Diebstahl im Haus aber keine Beweise

Guten Tag Zusammen
Ich entschuldige mich schon mal für den etwas längern Text, allerding muss ich ein wenig ausholen.

Ich Wohne im Haus meiner Eltern, eine zweite Wohnung ist vermietet. Im Untergeschoß wohnen meine Eltern und das Obergeschoss sind zwei Wohnungen. Der bereich der Mietwohnung ist im Haus durch eine tür abgetrennt und hat eine eigenen Eingang. Diese Verbindungtür war schon immer offen auch bei den Vormietern die immerhin 17 Jahre dort wohnten. Zu den neuen mietern gab es auch ein Freundschaftliches verhältniss, Sie sind sogar mit meinen Eltern in Urlaub gefahren.

Dann fing es an das sachen verschwanden, erst Weichspüler aus der Waschküche und Essen aus der Gefriertruhe. Kleinigkeiten die uns dann erst später klar wurden, denn wer merkt sich schon genau wie voll der Weichspüler ist, meine Eltern die auch schon über 70 sind sind nicht.

Dann verschwanden Hosen die meine Mutter in unseren flur geglegt hat, ein Autoschlüssel mit hausschlüssel.
Wir haben den Autoschlüssel nachmachen lassen weil wir dachten mein Vater hätte ihn evtl. einfach verloren. Auch der nachgemachte Schlüssel war weg.
Es sind viele kleine Dinge von Tuppa Dosen bis zum Korb der an den Rolli meiner Mutter gehört. Natürlich auch Geld, wieviel weis ich nicht, zusammengenommen evtl ein paar hundert Euro.
Mein Vater ist ein zu gutmütiger mensch und hat immer gesagt „Du weist nicht das Sie das war“ und „Vielleicht ist Sie Krank“ Also sehr blauäugig an das ganze herangegangen und noch immer versucht das verhältnis gut zu halten.

Bis dann Geld verschwand das er für den Urlaub geholt und in seinem Kleiderschrank zwischen pullis versteckt hat, als das Gelds weg war, war er völlig fertig. Als meine Eltern dann im Urlaub waren habe ich die Durchgangstür abgeschlossen. Ohne die erlaubniss meines Vaters, dannach hat das Klima deutlich abgekühlt. Als ich dann jemand aus der Famillie verstarb, (der vernünftige teil) wurde auch der Ton meinem Vater gegenüber rauer und lauter.

Das war der Punkt wo ich mich dann eingemischt und durchgesetzt habe. Dort hab ich dann auch erst vom ganzen ausmaß erfahren. Das diese Person schon zweimal von meinen eltern in deren Wohnung erwischt wurde und sich dann rausgeredet hat.

Wir haben sie mittlerweile Gekündigt und wir werden sie los.

Was meinen Vater allerding beschäftigt sind hauptsächlich die Schlüssel und die 279€ die er für das nachmachen bezahlt hat.
Er würde sehr gern die polizei hier her rufen und denen sagen sie sollen mal die Wohnung durchsuchen und alles wäre dann gut :slight_smile:
Ich habe ihm erklärt das es nicht geht. Wir haben noch bezüglich des Auszugs ein kleines Druckmittel wo wir sagen könnten " ja aber nur wenn unser Eigentum wieder auftaucht"
Aber ich bin realistisch und denke nicht das Sie darauf eingehen werden. Gerade weil wir dann den beweis für eine anzeige hätten. Denn das fehlt uns, ein Beweis. Es steht Aussage gegen Aussage oder ?

Jetzt kommen wir zu meinen Fragen. Was passiert bei einer anzeige gegen unbekannt? Ich denke mir das selbst bei ner Vorladung der andere sagt das er das nicht gemacht hat und damit ist es auch schon eingestellt. Oder traue ich unserer Polizeit / Ermittlungsbehörden einfach zu wenig zu? Ich denke allerdings das die chance vorbei war als sie ohne erlaubnis bei uns in der wohnung war und keiner zeitnah was unternommen hat oder macht es sinn das alles offiziell zu Protokoll zu bringen? Auch noch jetzt da es ja alles schon etwas her ist und man keien genauen daten mehr hat.
Mein kopf ist voll mit mietrecht ich mag mich nicht auch noch in Strafrecht einlesen. Ich bedanke mich schon mal für’s zeitnehmen und Lesen und bin Dankbar für antworten, Tipps oder Hilfestellung.

Gruß A.

Du kannst bei der Polizei Anzeige gegen unbekannt stellen. Im Grunde wird das die Polizei sowieso so aufnehmen.
Sprich: Du gehst zur Polizei, schilderst den Fall so wie hier. Was verschwunden ist, und so weiter. Auch daß die Verbindungstür nicht abgeschlossen war, und so weiter. Die Polizei wird dann selbst zwei und zwei zusammenzählen.
Ob dann eine Hausdurchsuchung oder sonstwas passiert, ist nicht Deine Sache. Da kümmert sich die Polizei (bzw der Staatsanwalt) drum, welche Maßnahmen notwendig sind. Es ist nicht Dein Job die Ermittlungen zu führen. Dafür werden andere Bezahlt.
Also einfach zur Polizei gehen, möglichst genau schildern, was passiert ist, und was Du gesehen hast. Alles weitere ist dann Aufgabe der Polizei.

Erstmal danke für die Antwort.
Benötigt die Polizei nicht Genaue angaben für eine Anzeige. Könnte mir vorstellen das „dann waren Hosen weg dann wieder geld“ etwas allgemein sind und die zumindest das Datum benötigen. Ich habe da keinerlei erfahrung mit deswegen frage ich.:slight_smile:

Kleine Gedankenanregung: Deine Eltern sind ja nun nicht mehr die Jüngsten. Ist es möglich, dass sie langsam dement werden?

:paw_prints:

Naja sieh es mal so: Was ist wenn Dein Auto geklaut wird? Da kannst Du auch nur sagen: „Naja gestern Abend stand es noch vor der Haustür, heute Morgen ist es weg.“. Natürlich freut sich die Polizei wenn sie genaue Angaben hat. Aber was Du nicht weisst, kannst Du auch nicht sagen. Also einfach das sagen, was Du weisst, den Rest muss die Polizei rausfinden.

1 Like

Katze haste das alles überlesen oder was?
Was haben fremde Leute in anderer Leute Wohnung zu suchen? Spätetsens nach diesem Satz war Deine Anmerkung das elterliche Alter in betracht zu ziehen vollkommen unangebracht. ramses90

5 Like

Vielen Dank für den Hinweis aber dann müssten die sachen ja auch wieder auftauchen oder ?
Du kannst mir glauben das ich das am anfang in betracht gezogen habe aber auch ausgeschlossen habe.

1 Like

Wie schon geschrieben, Anzeige erstatten.
Auf Grund der gelauten Gegenstände liegt der Verdacht nahe, dass sich die Eltern eine Kleptomanin ins Haus geholt haben.
Wenn das so wöre, dann ist sie möglicherweise schon bekannt dafür. ramses90

Auch das mit den vermeintlich verschwundenen Geldbeträgen ist ganz typisch.

Dass die Nachbarn in der Wohnung angetroffen wurden, kann einen ganz banalen und logisch nachvollziehbaren Grund haben (auch wenn sich der Vater nicht mehr an ihn erinnert), dass sie aber Weichspüler und kleine Plastikdosen klauen, ist eher unwahrscheinlich.

Mich erinnert das ganz massiv an die beginnende Demenz meines Großvaters, dem man diese zunächst überhaupt nicht anmerkte, der aber gelegentlich felsenfest von Dingen überzeugt war, die sich (so) nicht ereignet hatten. Meine Mutter wurde mehr als einmal von ihm empört gefragt, was sie in seinem Wohnzimmer zu suchen habe, obwohl er sie selbst kurz zuvor gebeten hatte, dort etwas für ihn zu erledigen. Auch irgendwelche angeblich verschwundenen Gegenstände und Geldbeträge suchte er nicht selten (wobei er, wie gesagt, dabei noch geistig völlig klar wirkte). Und nein, diese tauchten nicht unbedingt später wieder auf - nicht immer gibt es das, was sich da in der Erinnerung manifestiert, auch wirklich (noch).

:paw_prints:

2 Like

Also ich wüsste keinen logischen Grund, warum Nachbarn in der Wohnung angetroffen werden sollten. Und selbst wenn, dann müssten die Nachbarn ja den Grund nennen können, wenn es der Großvater nicht mehr weiss.
Und vorallem: Warum reagieren die Nachbarn offensichtlich aggresiv, wenn die Verbindungstüre abgesperrt wird? Wenn man nicht vor hätte, ab und zu was zu „borgen“ kann es einem doch egal sein, ob die Türe verschlossen ist oder nicht.

1 Like

Wie schon geschrieben habe ich daran als erstes gedacht und wären da nur kleine tuppa dosen weg oder mal vergessen was noch in der truhe war etc. Das ist ja nun mal so im Alter aber es waren dann doch ein paar viele zufälle, sie vergessen zwar mal was aber nicht in der Dimension.
Von dem einen mal wo sie in der Wohnung war und von meinme Vater angetroffen wurde, stand sie im schlafzimmer meiner eltern weil sie dachte meine eltern wären weg wie üblich. Nur das es meinem Vater nicht gut ging den abend.

1 Like

Auch dir danke für die Antwort. werde das Montag dann gleich in angriff nehmen. Ich denke auch das Sie evtl Krank ist was allerdings nichts von dem Rechfertigt. Ich glaub sonst klaut man ja nix was so ausfällig ist.

Hallo!

Weichspüler … Hosen … irgendwelche Schlüssel … um was genau (möglichst knapper geschildert) willst Du erreichen? Was genau soll Deiner Meinung nach die Polizei machen?

Wo genau liegt dann noch ein Problem?

Gruß
Wolfgang