Dieffenbachia abgebrochen

Hej,

mir ist letztens leider meine schon großgewachsene Dieffenbachia umgefallen und am Stamm abgebrochen!
Weiss jemand ob man den schon 5cm dicken Stamm noch einmal zum wurzeln bringen kann und sie das ganze vielleicht überlebt?
Im Moment habe ich sie in einer großen Vase stehen!

VG

Hallo,

mir ist letztens leider meine schon großgewachsene
Dieffenbachia umgefallen und am Stamm abgebrochen!
Weiss jemand ob man den schon 5cm dicken Stamm noch einmal zum
wurzeln bringen kann und sie das ganze vielleicht überlebt?
Im Moment habe ich sie in einer großen Vase stehen!

das Problem eines eventuellen Wurzeltreibens ist nicht die Wasserversorgung von unten, sondern die Verdunstung von oben. Dieffenbachia hat sehr große Blätter. Du kommst höchstens zum Ziel, wenn Du Patient und Gefäß absonnig stellst und dem Ensemble ein Zelt aus einer großen möglichst durchsichtigen Plastitüte bastelst.

Trost gibt es dennoch - ich habe mehrmals Dieffenbachien geköpft, bzw. halb gerodet, weil sie „übergewichtig“ nach einer Seite wuchsen. Noch jedes Mal hat der Rumpf Nachbartriebe aus der Topferde geliefert, so dass die Pflanze hinterher zwei- bis dreimal so üppig war, wie vorher

viele Grüße
Geli

Dies war genau richtig. Achte auf die Stammverknotung sie muß Warte solange bis sie sich wieder neu bewurzelt. Tu ein Stück Holzkohle mit rein. Damit die Erde nicht fault.

Kannst sie aber auch direkt in die Erde pflanzen. Ein Art Treibhaus bauen. 4 Stöcke und Folie ferig.

Das untere Teil nicht wegschmeißen. Du schneidest sie etwa 10 cm über der erde ab und es bilden sich neue Triebe.

Hier ist eine Seite zur Anleitung

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://zimmerpfla…

Hildegard