Dielenboden lasieren in Mietwohnung erlaubt?

Ich wohne seit 4 Jahren in einer Altbaumietwohnunhg, in der (außer im Bad) komplett Laminatboden verlegt ist. Dieser wurde von meinen Vormietern ehemals verlegt, das allerdings extrem stümperhaft (Ecken, Fugen etc.). Zudem handelt es sich offenbar um ein eher billiges Laminat, da nach und nach immer mehr Ecken abgesplittert sind usw. Unter dem Laminat ist ein alter Dielenfußboden. Ursprünglich ist der hell, müsste allerdings großflächig abgeschliffen & neu versiegelt werden, um diverse Verschmutzungen usw. zu beheben.
Meine Frage: Darf ich als Mieter ohne Erlaubnis des Vermieters diesen Dielenfußboden freilegen und entweder dunkel lasieren oderflächendeckend weiß lackieren? Das komplette Abschleifen ist mir zu aufwendig. Würde ich dann aber nicht gewissermaßen die „Bausubstanz“ verändern, sofern die Dielen zu dieser zählen?

Vielen Dank für Rat & Tipps! :smile:

Hallo, würde hier einfach mal mit dem Vermieter sprechen und erklären das der Laminatboden beschädigt ist und Du den Originalboden wieder hervorholen und lasieren würdest.

Die genaue Rechtslage ist mir nicht bekannt, da es sich um eine Mietrechtssache handelt. Da weis der Mieterbund Rat.

Gruss Heinz

Hallo Bacchalaureus,

du hast vollkommen recht. Du würdest an der Bausubstanz arbeiten/verändern. Das bedarf der Zustimmung des Eigentümers. Am besten das schriftlich machen.

LG Andreas

Hallo Bachalaureus,

leider kenne ich mich im Mietrecht nicht genügend aus um eine verbindliche Antwort geben zu können. Ein Dielenboden ist aber meines Wissens nach ein fester Einbau und gehört zum Bauobjekt. Somit ist dieser Eigentum des Vermieters und muß von diesem in einem nutzbaren Zustand zur Verfügung gestellt werden. Ich würde den Vermieter auffordern, den Boden schleifen und versiegeln zu lassen.

Gruß
aus München

Vermieter muss zustimmen
Freundl. Grüße!