Diemeltal

Kennt jemand das Diemeltal und kann mir sagen, welche Talform es hat?
(Kerbtal, Sohlental…)

danke
sanne

Kennt jemand das Diemeltal und kann mir sagen, welche Talform
es hat?

Hallo, Sanne, für Dich habe ich auch etwas gefunden:
http://www.rp-kassel.de/themen/naturschutz/lrp2000/b…

Die steilen Einschnitte in breiten Talmulden von von Diemel, Warme und Vombach konnten sich aufgrund der geologischen Schichtfolgen des Muschelkalkes entwickeln. Die Deckschichten werden von hartem oberen Muschelkalk gebildet, die unteren Schichten von wesentlich mergeligerem mittleren und unterem Muschelkalk. Die härteren Schichten können im Laufe der Zeit unterspült werden und sich in Folge steile Abbruchhänge bilden. Durch das Einschneiden der Fließgewässer in die Muschelkalkschichten (ehemalige Meeresböden) entstanden um Liebenau herum keine „Berggipfel“ sondern weitgehend ebene Plateaus. aus http://www.uni-kassel.de/~abelz/Windkraft/Kap11.html
Gruß
Eckard.