Dienstaufsichtsbeschwerde Versorgungsamt sinnvoll

Hallo,
ich habe am 30.01.2013 beim Versorgungsamt Widerspruch beim Versorgungsamt eingelegt, mit der Bitte um Zusendung der zugrundegelegten Akte bei der Beurteilung meines GdB und einer Eingangsbestätigung. Nachdem am 14.02. immer noch kein Feedback erfolgt war, rief ich den zuständigen Sachbearbeiter an. Dieser bestätigte mir telefonisch den Eingang zum 02.02. mit der Versicherung, die erbetenen Akten am 05.02. an mich abgesendet zu haben. Er meinte, dass es wohl an den Karnevalstagen liegen könnte und bat mich den Posteingang am 19.02. abzuwarten und ihn dannn noch mal zu kontaktieren, wodurch sich mir die Annahme aufdrängte, dass die Unterlagen gar nicht abgesendet worden sind,heute ist nun der 19.02. und die Unterlagen sind noch immer nicht da. Bei meiner telefonischen Anfrage habe ich den Herrn mit meiner Vermutung konfrontiert, woraufhin er unsachlich wurde.
Nun frage ich mich, ob eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen diesen Sachbearbeiter sinnvoll wäre oder ob mir daraus Nachtele entstehne können.
Ich bin für jeden guten Rat dankbar

Hallo,
also ich würde nicht von Anfang an mit Kanonen auf Spatzen schießen. Erst wenn Ihrem Widerspruch nicht stattgegeben wird, würde ich weitere Maßnahmen ergreifen. Zuerst einmal muß die Widerspruchsstelle über Ihren Widerspruch entscheiden. Bei Ablehnung des Widerspruches können Sie Klage beim Landessozialgericht einlegen (hierzu sollten Sie einen Fachanwalt zu Rate ziehen).
Also mein Vorschlag, erst mal den Widerspruchsentscheid abwarten - kann bis zu 6 Monate dauern.
Viel Glück… siebengebirgler