Dienste auf vielen XP-PCs gleichartig einrichten

Hallo Experten,
ich habe die Aufgabe, auf den XP-Rechnern der Abteilung überall eine vorgegebene Einstellung der Dienste vorzunehmen. Also auf allen Rechnern „Ablagemappe“ und „Fehlerberichterstattung“ abschalten, „DNS-Client“ auf manuell usw.
Jetzt könnte ich das auf jedem Rechner von Hand machen, die Dienste einzeln aufrufen und die geforderten Werte einstellen. Mühsame Angelegenheit.
Gibt es eine Möglichkeit das zu automatisieren, per Batch, Skript oder so, das ich auf jedem Rechner nur noch eine Datei starte, die dann für die geforderten Einstellungen sorgt?

Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tips
Jan

Das kannst Du per Script mit dem Kommandozeilen Programm „sc“ erledigen.

DNS - Client; Fehlerberichterstattung abstellen?
Was soll denn der Unfug?

Habt Ihr da alle eine Windows Home Version laufen und keinen Server konfiguriert?

Gruß

Dieter

Hallo Dieter,

Das kannst Du per Script mit dem Kommandozeilen Programm „sc“
erledigen.

Danke, das muss ich mir mal ansehen.

DNS - Client; Fehlerberichterstattung abstellen?
Was soll denn der Unfug?

Ganz ruhig, das war einfach so hingeschrieben, als Beispiel sozusagen. Den tatsächlichen Plan von meinem Chef habe ich nicht zu Hause rumliegen. Ich weiss also noch gar nicht, was ich alles ein- und abstellen soll.

Viele Dank
Jan

Scheint echter Unfug zusein, habt Ihre keinen Server und keine AD?
So was kann man per Richtlinien deaktivieren, wobei mir nur in den wenigsten Fällen eien sinnvolle Anwendung dazu einfällt.
Wundert euch nicht, wenn ihr lustige Nebeneffekte bekommt, dann könnt Ihre mehr Zeit mit dem Suchen verbringen als euch lieb ist.

Scheint echter Unfug zusein, habt Ihre keinen Server und keine
AD?

Einen Server haben wir schon, der ist vor längerer Zeit mal von einer kleinen Ein-Mann-Firma für viel Geld eingerichtet worden, die gibt es aber nicht mehr. Was AD ist, weiss ich nicht mal.
Mein Chef hat sich das alles ausgedacht, weil er mal irgendwo gelesen hat, dann wären unsere Rechner sicherer. Wir hatten sogar mal einen Administrator, aber der lag mit dem Chef ständig im Clinch und hat Anfang des Jahres gekündigt.
Bis ein neuer kommt hat mein Chef mich ausgesucht, wahrscheinlich weil ich ihm mal erzählt habe, dass ich einmal linux ganz alleine als zweites Betriebssystem auf meinem heimischen Rechner installiert habe :wink:

So was kann man per Richtlinien deaktivieren, wobei mir nur in
den wenigsten Fällen eien sinnvolle Anwendung dazu einfällt.
Wundert euch nicht, wenn ihr lustige Nebeneffekte bekommt,
dann könnt Ihre mehr Zeit mit dem Suchen verbringen als euch
lieb ist.

Kann sein, das kann ich nicht beurteilen. Aber wie gesagt, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern scheint eines der Lieblingsprojekte vom Chef zu sein und ich werde mich hüten, ihm da zu widersprechen. In der Beziehung hat unser Ex-Admin schon genug Ärger gehabt.

Machs gut,
Jan

Bei so einem Chef, der alles besser weiß und keinen Schimmer hat, kann ich Dir nur raten alles was Du machen sollst schriftlich festzuhalten. Mach nur das, was er Dir sagt und entwickle bloß keine Eigeninitiative.

Du kannst schon einmal Wetten abschließen, wie lange es dauert bis euer system nicht mehr sauber funktionier, der neue Admin gehen wird und raten, wie sehr er fluchen wird.
Sag dem bloß nicht so schnell, was alles an Services kalt gestellt wurde, schön weghören. Der wird ordendlich fluchen und dann kannst Du ihm mal beileufig stecken, was der Chef angestellt hat und ihm den Ausdruck deiner Protokolle in die Hand drücken… der bleib sicherlich nicht lange.

Hallo

Einen Server haben wir schon, der ist vor längerer Zeit mal
von einer kleinen Ein-Mann-Firma für viel Geld eingerichtet
worden, die gibt es aber nicht mehr. Was AD ist, weiss ich
nicht mal.

AD = Active Directory

Kannst Du uns ein paar genauere Angaben liefern, um was für einen Server es sich da handelt? Bzw. welches OS da drauf ist? Und was möchte Dein Chef genau machen?

Mit genaueren Angaben kann man Dir gezielter helfen. Auch ggf. erläutern, warum und wieso die Sachen möglicherweise Unsinn sind, die Dein Chef machen möchte.

CU
Peter

Hallo Peter,

AD = Active Directory

Ach so, davon habe ich gehört, aber keine Ahnung, ob das bei uns existiert.

Kannst Du uns ein paar genauere Angaben liefern, um was für
einen Server es sich da handelt? Bzw. welches OS da drauf ist?

Danke für dein Hilfeangebot, aber ich kann wirklich nichts weiter dazu sagen. Ich bin sozusagen nur Hilfsadmin, bis wir mal einen neuen bekommen, aber das steht noch in den Sternen. Es waren schon mal welche zur Vorstellung, aber irgendwie hat das wohl nie mit den Gehaltsvorstellungen gepasst, so wird jedenfalls im betrieblichen Buschfunk gemunkelt.
Meine PC-Kenntnisse reichen für meinen Privatgebrauch aus, bin also kein Anfänger, aber eben auch kein Profi. Soviel Zutrauen hat mein Chef also auch nicht, dass er mich an den Server lässt. Er sagt immer sinngemäss, das Ding läuft, also können wir im Moment das Geld für einen teuren Admin sparen.

Und was möchte Dein Chef genau machen?

Ich habe den Eindruck, dass mein Chef diese adminlose Zeit nutzen will, um das zu tun, worüber er sich immer mit den Ex-Admins gestritten hat. Er hat mal im Internet gelesen, wenn man bestimmte Dienste abschaltet und andere auf manuellen Start stellt, dann kämen die PCs schneller hoch und wären auch geschützter vor Trojanern und Viren.
Er hat dafür eine Liste ausgedruckt, aber die liegt auf meinem Arbeitsplatz, da kann ich jetzt wirklich nichts konkretes dazu sagen.

Mit genaueren Angaben kann man Dir gezielter helfen. Auch ggf.
erläutern, warum und wieso die Sachen möglicherweise Unsinn
sind, die Dein Chef machen möchte.

Wahrscheinlich ist das ja wirklich nicht sehr sinnvoll, aber Du musst mich verstehen, mein Chef ist sehr cholerisch und ich muss eine Familie ernähren.
Diese Sache war schon Streitpunkt mit dem Ex-Admin, und der hat bestimmt viel mehr Ahnung als ich und konnte meinen Chef trotzdem nicht überzeugen und ist nicht nur deshalb gegangen. Das kann ich mir in meinem Alter nicht leisten :frowning:

Trotzdem vielen Dank für dein Angebot
Jan

Was ich Dir schon sagte, mach was der Herr wünscht, aber dokumentiere alles sehr gut. Am Besten Du schickst Ihn deine Dokumentationen per Mail, bcc an Dich privat oder falls das nicht geht machs mit Word und mach für Dich einen Ausdruck, den Du gleich verschwinden läßt - in deine Tasche. Mache deinen Chef im Beseien von möglichst vielen Kollegen darauf aufmerksam, das Du kein Administrator bist und keine erweiterten Kenntnisse hast und somit nur seine Anordnungen ausführst.
… Nach dem Motto ich weiß nicht was das für Auswirkungen hat, man sollte besser eine Spezialisten befragen.

Ich komme gerne mal gegen Bezahlung eine Woche vorbei :smile: