gib mal ein Beispiel…
Hi Bibi!
Der AN verursacht einen Unfall und der AG soll die Kosten tragen? Habe ich das bisher richig verstanden?
Das ganze findet während einer Dienstfahrt statt (innerhalb oder ausserhalb der Arbeitszeit?? nur hier im Beispiel natürlich… )
Vielleicht kommt der AG auch auf die Idee, sollte es während der Arbeitszeit passiert sein, den Lohn nicht weiter zu zahlen…
Wie auch immer - was hat der AN in Deinem Beispiel nun gemacht?
eine Ampel bei Rotlicht überfahren und einen Radfahrer abgeräumt?
Die Vorfahrt eines anderen genommen?
Beim Verlassen einer Parklücke den Nachbarn gerammt?
Der PKW hat wegen gerissenem Keilriemen den Lebensgeist ausgehaucht?
Ein geplatzter Reifen hat den PKW in den Gegenverkehr geschleudert?
Es fällt mir schwer zu erkennen, was ein AG mit den „selbstverschuldeten“ Kosten zu tun haben soll.
Ausser, dass er keine Gegenleistung für die Arbeitszeit erhalten hat…
Wäre der „selbstverschuldete“ Unfall mit einem Dienstwagen passiert - könnte es - je nach Dienstvereinbarung- sein, dass er an den Kosten beteiligt wird.
Warum sollte der AG etwas zahlen, das er weder direkt noch indirekt beeinflusst hat?
neugierige Grüße
Ulli