Guten Morgen alle zusammen!
Folgendes interessiert mich:
Gesetzt den Fall, ich habe eine Firma in Deutschland und entschließe mich, Steuern zu sparen.
Daraufhin ziehe ich in die Schweiz, werde Schweizer Bürger, gründe eine Firma in der Schweiz, arbeite aber nur in Deutschland, d.h., ich schliesse ausschließlich hier in Deutschland Dienstleistungsverträge und umgehe somit das deutsche Kündigungsrecht, die deutsche Einkommensteuer sowie die komplette Mehrwertsteuer auf dieses Einkommen.
Ist das rechtens, oder fällt das schon ein kleines bißchen unter „Steuerflucht“???
Nach meinen Informationen müssen solche Verträge auch in der Schweiz geschlossen werden, um die Steuern zu umgehen, bin mir aber nicht sicher?
Im voraus vielen Dank für eure Antworten!