Hallo zusammen,
ich war vor kurzem mit einem Kollegen auf einer Dienstreise (Messebesuch). Wir wollten selbst zu dieser Messe fahren, da sie für unsere täglich Arbeit wichtig war (kennenlernen Konkurenzprodukte, usw.).
Geplant war eine Anreise am Vortag und Messebesuch+Rückreise am nächsten Tag. Aufgrund von den winterlichen Verhältnissen verzögerte sich die Rückreise, da ein normales Reisen nicht möglich war und wir mussten einen Zwischenstopp in einem Hotel einlegen.
Hier habe ich jetzt kurz meine (in meinen Augen) Arbeitszeiten aufgeschrieben:
Tag 1
8:00 Uhr im Büro eingestempelt.
14:30 Uhr Büro verlassen um die Dienstreise zu beginnen.
20:00 Uhr Ankunft im Hotel = Feierabend
Tag 2
07:45 Uhr Abfahrt vom Hotel
08:15 Uhr Zwischenstopp bei einem Kunden
10:00 Uhr Abfahrt beim Kunden zur Messe
11:30 Uhr Ankunft Messe
16:45 Uhr Abfahrt Messe Richtung Heimat
20:00 Uhr Zwischenstopp in einem Hotel Übernachtung
Tag 3
07:45 Uhr Abfahrt vom Hotel
14:30 Ankunft Zuhause = Feierabend.
Seitens meiner Firma wurde mir jetzt mitgeteilt das mir lediglich 8 Arbeiststunden (nur für Tag 1 & 2) zu stehen, da ich mich ja freiwillig zur Messe begeben habe und es sich ja nicht um eine Schulung bzw. Pflichtveranstaltung gehandelt hat und ich für den Messebesuch freigestellt wurde.
Während der Fahrt habe ich mit meinem Kollegen regelmäßig die Fahrerposition gewechselst noch das unsere Fahranteile bei 50/50 liegen müssten.
Ist die Aussage meiner Firma richtig, da mir auch mitgeteilt wurde die Überstunden sein durch die Spesen abgerechnet.
bitte helft mir weiter, Vielen Dank im Voraus.