Dienstwagen - allgemeines zur Berechnung

Hallo,

ich habe mal eine Frage. Dazu folgende Geschicht:

Arbeitnehmer AN hätte die Möglichleit einen Dienstwagen von Arbeitgebner AG zu bekommen. AN weiß, dass bei der Versteuerung auch der Weg zur Arbeitsstätte mit 0,03% des Neuwagenpreisen zu Buche schlägt. AG hat AN vorgeschlagen, dass er in seinen Arbeitsvertrag einen Punkt bekommen würde, dass er auf Grund der vielen wechselnden Kunden aus dem Homeoffice arbeiten könnte. Somit würden die 0,03% Versteuerung wegfallen. wäre das für AN eine gute Rechnung oder ist das eher was, was man nicht annehmen sollte?

eine andere Option ist das führen eines Fahrtenbuches. ab wann würde sich welche Art der Abrechnugn denn lohnen, wenn man von folgender Rechung ausgeht:

Neupreis des Fahrzeugs (inkl, MwSt): 30.000€
Weg Arbeit-Wohnung: 37 KM
Jährliche Fahrleitung 40.000 km (750 km/Monat privat)

ich Danke euch jetzt schon für die Antworten

Hallo,

entschuldige, ich bin in diesem Bereih nicht fit.
Dennoch viel Glück.

Gruß

Michael

hallo

Bei einem Diestwagen müssen nicht nur die Fahrkilometer sondern auch der Wagen zu 1% des Neuwagen Listenpreises versteuert und auch Sozialabgaben (Rentenkasse, Krankenversicherung usw.) gezahlt werden. Im Internet finden Sie viele Rechner um diese auszurechnen. Ich selbst fahre einen Firmenwagen. Brauche mich nicht um Benzien, Reperaturen, TÜV usw zu kümern. Der Wagen kostet mich im Monat 250€ meines Nettolohns im Monat. Lass dir ausrechnen, wass dich das Kostet und überlege dir, ob du das machen willst.

Gruß Andreas

Hallo…

  1. machen Sie homeofice,
  2. wenn der AG vrlangt ein Fahrtenbuch zu fuehren od. eben die Polizei, muessen Sie es fuehen, ansonsten schlageich vor, nei: So sind Sie flexibler.
    Gruss
    postman5

Hallo,

kuck doch mal auf der Seite http://www.steuerberater-muenchen.de/steuerlexikon/i… evtl. hilft Dir das weiter.

Gruß