die Regierung / das Wirtschaftsministerium möchte die Rahmenbedingungen für die Versteuerung ändern. Evtl. wird das nach der Wahl noch heftiger.
Ich bin derzeit am Überlegen einen Hybrid-Auto als Dienstwagen zu bestellen. Rein elektrisch geht leider nicht, da ich familienbedingt - spontan - ab und zu 400 km und mehr am Stück fahren muss und dort keine Ladestation habe. Jetzt stellen sich für mich folgende Fragen,
aufgrund der aktuellen Lieferzeiten bekomme ich den Hybrid erst im 2ten Quartal 2022. Meint Ihr es gibt Übergangsfristen für die Anpassung der Steuer?
welches Datum (Zulassung?) zählt und gilt die dann vorherrschende Versteuerungslage dann für die Restzeit der Leasing?
Spoiler: Steuervorteile gibt es nur für eine Version…
Ansonsten: ich hoffe, dass diese unsägliche Subventionierung von Schwachsinn sofort nach der Wahl abgeschafft wird.
Und für den Fragesteller: informier dich mal, was für Elektroautos es gibt: https://www.goingelectric.de/elektroautos/ (nach Reichweite sortieren lassen)
Reichweite von 400km ist überhaupt kein Problem.