Hallo,
habe vor drei Jahren eine Dienstwohnung von meinem Arbeitgeber zugewiesen bekommen. Es besteht auch eine Nutzungsvereinbarung die unterschrieben worden ist von beiden Parteien. Fuer diese Dienstwohnung zahle ich ein monatliches Nutzungsentgelt. Die Wohnung ist unmoebiliert, ausser die Kuechenzeile, fuer die ich ebenfalls eine monatliche Nutzungsgebuehr zahle. Nun habe ich einen anderen Posten angenommen, gezwungenermassen, da falls ich diesen nicht angenommen haette, mir man androhte mich aus wirtschaftlichen Gruenden zu kuendigen.Im gleichen Zuge sagte man mir aber auch, dass wenn ich den Posten annehme die Wohnung wegfaellt. Ich habe den Posten somit angenommen , mir blieb auch nichts anderes uebrig; Es besteht ein gesonderter Vertrag. Einmal Arbeitsvertrag und einmal diese Nuztungsvereinbarung, in der auch drinsteht, dass die Wohnung nur wegfaellt wenn ich die Firma wechsele. Das tue ich aber in diesem Fall nicht, sondern ich wechsele lediglich nur den Posten. Was kann ich tun? Wertausgleich kann ich sowas geltend machen? oder darf ich die Wohnung gar behalten, das waere mir am liebsten. Obwohl ich miete zahle wuerde ich auf den freien Markt nicht eine solche Wohnung zu diesen Preis bekommen. Ich wuerde auf jeden Fall draufzahlen.