Dies ist nur eine Geschichte:

Warum nennst Du Polizisten „Bullen“? Klingt als hättest Du vor
dieser Berufsgruppe keine allzu gute Meinung. Ich unterscheide
klar zwischen örtlicher Polizei (ohne geht es nicht), BGS
(auch nicht unwichtig), Schutzpolizei (warum nicht)

ich weiss nicht genau, wie du örtliche polizei und schutzpolizei trennst (die kollegen in grün sind schutzpolizei. jene die für deinen wohnbereich zuständig sind sind wohl für dich örtliche polizei)

und
Bereitschaftspolizei (die ich gerne sofort abgeschafft sehen
würde, da meine Erfahrung zeigt das diese (noch feucht hinter
den Ohren) von durchgeknallten Poitikern gerne als
Prügeltruppe benutzt wird).
Wie differenzierst Du die „Bullen“?

ich habe keine ahnung, was du für erfahrungen mit der LBP gemacht hast, aber ohne diese wäre ein guter teil der polizeilichen aufgaben nicht „schaffbar“.
was sollte bei demonstrationen oder castor transport oder anderen großveranstaltungen sonst eingesetzt werden? das militär??

mfg
Jörn

Eine kleine Anregung an die ein oder anderen…
…ich bin ja nur ein kleiner oec.jur.-Student aber ich muss mich hier über die ein oder anderen Antworten schon wundern.

Vor allem stelle ich mir die Frage, was denn dieser „j maas“ für einer ist…?
Ist er ein (Möchtegern-)Polizist?
(darauf komme ich wegen seiner Literaturangabe).

Wenn man sich hier äußert, dann sollte man sich nicht - wie sonst in AGBs - mit Fachausdrücken um sich werfen und nach dem Motto „Hauptsache Paragraph“ ein paar Zahlen hinschreiben.

Sondern man sollte in der Art und Weise Antworten, dass man sich zumindest selbst sicher ist was man da denn schreibt…!

Grüße ans Forum

-markus-

Du hast eine Anzeige zu erwarten und einen Brief, in dem die Einstellung des Verfahrens gegen die Beamten bekannt gemacht wird.

Dies ist IMMER so, es sei denn, ein flinker Freund hat sein Handyfoto/video dabei. *g*

Von sicherer Quelle weiß ich, dass in einer Landeshauptstadt ein Ehepaar von Polizisten vor mehreren Zeugen unbegründet geschlagen haben. Dieses Ehepaar nahm sich den besten und teuersten anwalt der Stadt und VERLOR den Prozess.

Manchmal wird gar etwas erfunden oder „der ist hingefallen bei der flucht“ wird verbreitet.

Stell dir das ungefähr so vor:

Auf einen Polizisten kommen ca. 3 Zeugen, welche dagegen halten müssen bzw. 4 Bekannte des beschuldigten Zivilisten.
Da Polizisten meistens zu zweit oder zu viert sind, benötigt man ca. 8 - 16 Zeugen vor Gericht.

Dies ist die volle Realität in Deutschland!

Schwachsinn

Du hast eine Anzeige zu erwarten und einen Brief, in dem die
Einstellung des Verfahrens gegen die Beamten bekannt gemacht
wird.

Dies ist IMMER so, es sei denn, ein flinker Freund hat sein
Handyfoto/video dabei. *g*

Schön wärs.

Von sicherer Quelle weiß ich, dass in einer Landeshauptstadt
ein Ehepaar von Polizisten vor mehreren Zeugen unbegründet
geschlagen haben. Dieses Ehepaar nahm sich den besten und
teuersten anwalt der Stadt und VERLOR den Prozess.

Bestimmt eine gaaanz sicheren Quelle. Es kommt ja ohnehin oft vor das einfach irgendein Ehepaar auf der Straße von Polizisten zusammengeschlagen wird, weil gerade kein anderer da ist.

Stell dir das ungefähr so vor:

Auf einen Polizisten kommen ca. 3 Zeugen, welche dagegen
halten müssen bzw. 4 Bekannte des beschuldigten Zivilisten.
Da Polizisten meistens zu zweit oder zu viert sind, benötigt
man ca. 8 - 16 Zeugen vor Gericht.

Und das ist der oberquatsch. Es gibt die freie Beweiswürdigung des Richters. Das ein Polizeibeamter möglicherweise glaubhafter ist als ein x-fachvorbestrafter mag sein muss aber nicht. Der Richter kann glauben wem er will.

Dies ist die volle Realität in Deutschland!

Wie oft warst Du schon im Gerichtssaal???
M.

Schwachsinn II
Ich muss an dieser Stelle dem Mike Meier absolut und uneingeschränkt Recht geben…!

Denn es ist dumm und hirnrissig so einen Quatsch zu erzählen es sei in Deutschland Realität dass Polizisten auf Passanten rumprügeln und dann erzählen dass sie auf der Flucht gestolpert seien…!

Entschuldige meine Ausdrucksweise, aber welchen Stoff muss man rauchen, damit man so was erzählt. :wink:)

Wie oft warst du denn schon…

a) bei einer polizeilichen Aussageermittlung und Fahndung
b) staatsanwaltschaftlichen Ermittlung
c) bei einer Verhandlung in Strafsachen

…dabei?

Ich glaube in lit. a-c die Antwort „NIE“ zu vermuten.

Grüße M

2 Like