Hi
was soll es nicht mehr geben? Anwesenheitspflicht?
Nein, Kurse OHNE Anwesenheitspflicht. Sie sind zumindest sehr, sehr selten geworden, v.a. bei den Geisteswissenschaften so gut wie nonexistent (bei den NaWis soll es sie noch geben, wird aber durch Übungen die in die Klausur zählen ausgeglichen)
Ich weiß, dass es Module gibt, bei denen Anwesenheitspflicht
herrscht. Davon weiß ich aber überwiegend von anderen - bei
mir ist das zwar auch mal vorgekommen, aber es waren
Ausnahmen.
Zumindes bei den Geisteswissenschaften ist es jetzt die Regeln, das immer, egal bei welcher Form von Kurs (Vorlesung, Seminar, Übung) Anwesenheitspflicht herrscht, man kann maximal zweimal fehlen, das liegt aber auch am Dozenten - manche verlangen für jedes Fehlen ein Attest.
DIe einzigen die darunter leiden sind
die, die sich wirklich Mühe geben und dadurch das doppelte
leisten (müssen), weil der „Ausfall“ der Faulen miteingeplant
wird.
Ich kann dir nicht folgen. Wenn jemand nicht zur Vorlesung
kommt, ist das doch den anderen Studenten egal. Welchen
Nachteil haben die denn davon? Nur weil einer nicht kommt,
erzählt der Prof doch nicht weniger.
Kommt drauf an ob es eine reine Vorlesung ist (sehr selten) oder eine mit Referaten (Mehrarbeit).
Besonders schlimm ist es natürlich bei Seminaren, dort werden dann einfach mal Referate auf die nach 2-3 Wochen verbliebenen umverteilt, so dass man 3-4 Referate halten muss. In einem Kurs muss ich sogar jed Woche ein Referat halten weil wir nur noch vier statt 16 Leute sind. Da kommt das mit den CP echt nicht mehr hin, v.a. weil man zusätzlich noch eine Hausarbeit schreiben muss.
Andere fangen die „Fehlquote“ mit noch mehr Leistungsnachweisen auf. Es ist schon öfter vorgekommen das ich in Kursen a) ein Protokoll schreiben b) Referat halten c) ein Essay schreiben d) eine Klausur schreiben und e) eine Hausarbeit schreiben musste. Kein oder, nur UND! Und das wird dann auch noch mit fitzeligen 2,5CP bewertet.
Im Praktikum ist das ähnlich, es gibt ja nur nochab und an Einzelpraktika, bei Sozialwisenschaften (und bei den NaWis sowieso) handelt es sich immer öfter um Gruppenpraktika - wenn da einer nicht aufkreuzt, muss der Rest halt mehr Arbeit erledigen.
Die haben natürlich total viel Einfluss auf den Schwänzer *Sarkasmus* aber die Leiter meinen man könnte jene zum Praktikum prügeln.
lg
Kate