Diesel 4-17-0

4 Zylinder, -17°C heut nacht und null Funktion.

Hallo, würde mir bitte jemand sagen, wo bei einem VW-Common-Rail-Dieselmotor (Bj. 2011) der Kraftstofffilter sitzt, bzw. wo ich den finde, wenn ich vorne das Uhrwerk aufmache? Ich würde ihn gern ohne Aufhebens mit einer Heißluftquelle anwärmen. Wenn ich den ADAC jetzt bestelle, warte ich bei den jetzigen Temperaturen 3 Stunden und in meinem Autohaus geht keiner ans Telefon, weil Sonntag ist.

Selbst ist der Indianer.

Vielen Dank schonmal !

To.i

Hallo,

Hallo, würde mir bitte jemand sagen, wo bei einem
VW-Common-Rail-Dieselmotor (Bj. 2011) der Kraftstofffilter
sitzt, bzw. wo ich den finde, wenn ich vorne das Uhrwerk
aufmache? Ich würde ihn gern ohne Aufhebens mit einer
Heißluftquelle anwärmen.

bist Du sicher, daß es an der Temperatur liegt? 17 Grad minus sollten Winterdiesel eigentlich nichts anhaben lassen. Mal abgesehen davon wäre es nicht damit getan, den Filter zu erwärmen. Wenn es glibbert, dann auch in den Kraftstoffleitungen und im Tank.

Gruß
Christian

Hi,

Heißluftquelle anwärmen.

bist Du sicher, daß es an der Temperatur liegt?

was anderes bleibt kaum übrig.

17 Grad minus
sollten Winterdiesel eigentlich nichts anhaben lassen.

Müsste man meinen, und dabei tanke ich sogar immer V-Power-Diesel.
Aber alle anderen Dieselfahrer haben auch Probleme und ich stand diese Nacht mal nicht in der Garage.
Sogar Busse hatten diese Woche Probleme und kamen zu spät.
Der Diesel selbst geniert wsich sicher nicht sondern … s.u.

Mal
abgesehen davon wäre es nicht damit getan, den Filter zu
erwärmen. Wenn es glibbert, dann auch in den
Kraftstoffleitungen und im Tank.

Ich nehme an, dass sich im Kraftstofffilter Kondenswasser gefangen hat und dieses gefroren ist. So war es vor etwa einem Jahr (ca. -25°C über Nacht) bei meinem guten alten Ford auch und nach einer halben Stunde fönen tuckerte die Kiste wieder.

Grüße

To.i

Hi,

Hallo, würde mir bitte jemand sagen, wo bei einem
VW-Common-Rail-Dieselmotor (Bj. 2011) der Kraftstofffilter
sitzt, bzw. wo ich den finde

Hängt vom Auto ab.
Aber pauschal: unterm Wagenboden etwa in „Höhe“ des Beifahrersitzes unter der Unterbodenverkleidung. Jedenfalls beim PKW.
So ohne weiteres kommt man da nicht dran.

VG Berro

Auto läuft wieder
Mobilitätsgarantie. In meiner Abwesenheit gerichtet worden, keine Ahnung was gemacht wurde. Hatte unterdessen einen 6er Golf mit Benziner. Danke für die Anteilnahme :smile: