Da hilft nur Schlüsslrumdrehen und bei eingelegtem Gang
bremsen.
Ich würde da snicht aus einem niedrigen Gang heraus machen,
sondern in hohem Gang auf der Autobahn, da hat man das besser
unter Kontrolle.
ich kann kaum glauben, daß ich bei Vollgas auf der Autobahn
den Schlüssel herumdrehen soll
Was soll passieren?
Bei allen Fahrzeugen, die ich bislang fuhr, geht das Lenkradschloss erst dann in die Rastung, wenn der Schlüssel ABGEZOGEN wird. Und so dumm wird doch keiner sein. Obwohl…
Ist das wirklich so gemeint?
Ja.
Ist es nicht - absolut tödlich - , den Zündschlüssel in
voller Fahrt herumzudrehen???
Nein.
auch wenn damit gemeint sein könnte, ihn nur halb
herauszudrehen -bei der Panik
Herausziehen: Nein.
Es gibt immer wieder Berichte von selbstbeschleunigenden Fahrzeugen.
Dazu kann ich nur sagen: Selbst einen leistungsstarken Wagen bekommst du mit einem Tritt aufs Bremspedal bei Vollgas zum Stehen. Die Bremse ist immer stärker als der Motor.
(Ob das jetzt auch für einen Bugatti Veyron gilt? Na, das interessiert mich nicht…)
Wenn man in Panik ist, weil man in einem selbstbeschleunigenden Fahrzeug sitzt, was trotz vollem Tritt aufs Bremspedal immer schneller wird, dann sollte man es mal „ein Pedal weiter links“ versuchen. In den meisten Fällen dürfte der Fahrer DANN nämlich das Bremspedal erwischen. Und wenn er wirklich schon auf der Bremse stand, dann würde er nun die Kupplung treten. Auch egal, geht der Motor halt in den Begrenzer. Oder in den Ar***.
Mal in die Runde gefragt:
Alle von mir bislang gefahrenen Autos rasten das Lenkradschloss erst bei abgezogenem Schlüssel ein. Andere Erfahrungen von euch?
Alle neueren Autos, die ich fahre, nehmen beim Antippen des Bremspedals (Pedalkontaktschalter) sofort das Gas zurück. Einfach mal testen: Rechts Gas geben, mit links Bremse drücken, Gas wird zurückgenommen. Ist das bei euren Autos auch so?
Gefahrenhinweis: Durch den Ruck des Gaswegnehmens und durch das geringere „Gefühl“ für die Bremse im linken Bein kann es sein, dass der Körper des Fahrers nach vorne gedrückt wird und man sich mit dem linken Fuß abstützt, so dass eine ungewollte Vollbremsung folgen kann.
(Wollte mal vor Jahren bei einem Auto die Bremsscheiben trockenbremsen. Gebe rechts Gas, fahre im Dritten etwa 50, bremse leicht mit links und oben Geschriebenes führte zu einer Vollbremsung. Folgenlos, da nur kurz und keiner hinter mir war.)