Hallo,
habe im Winterurlaub ein paar mal eine VW Caravelle gefahren.
Der Wagen sprang morgens - nach der kalten Nacht - nur sehr schwer an.
Am Anlasser lag es nicht. Der drehte zügig durch.
Ich musste mehrere Male die lange Vorglühzeit abwarten und erfolglos sarten. Irgendwann sprang er dann doch an.
Bei normalen Temperaturen ist das Starten überhaupt kein Problem.
Was kann das Problem für das schwere Starten sein?
Eigentlich doch nur die Glühkerzen, oder ??
Kann man die mit Standardwerkzeug und handwerklichem Geschick selber wechseln?
Vielen Dank im voraus
Dieter
P.S. Es handelte sich um wenige Minus-Grade in ca. 1000 m Höhe.
Mein C200 CDI sprang hier wie immer bei den ersten 1-2 Umdrehungen an.