Diesel Tuning - Tuningbox Befürworter

Hallo,

auf vielen Seiten im Internet werden mehr oder weniger teure Tuning Boxen zum „dazwischen schalten“ für 70 bis 150 Euro angeboten.

In jedem Forum ließt man Posts von Gegnern dieses Verfahrens.

Hat jemand auch positive Erfahrungen mit diesen Preiswerten Kisten gemacht? Bitte nur dann antworten…

danke

Hat jemand auch positive Erfahrungen mit diesen Preiswerten
Kisten gemacht?

Ich habe mir so einen Widerstrand mal selber in die Dieseltemperatur-Fühlerleitung eingelötet.

Vorteil:

  • kostet keine 10ct.
  • bringt mehr Wumms

Nachteil:
Karre rußte deutlich.

Habs dann gleich wieder rausgeschmissen.

Hallo,

Hat jemand auch positive Erfahrungen mit diesen Preiswerten
Kisten gemacht? Bitte nur dann antworten…

Habe Original TTE für Toyota.

Egal welchen Hersteller Du nimmst, ob Original-Tuner des Autoherstellers, oder FeldWaldWiesenTuner, solltest Du wissen, ob Dein Antriebsstrang das mitmacht.

Die Motoren können das oft ab, aber manche Autohersteller wie VW dimensionieren die Getriebe knapp…

MfG

Also, es ist ja so, dass jeder Hersteller den Motor mit einer gewissen Toleranz nach oben auslegt.

Bei Turbomotoren ist diese idR größer als bei Saugern.

Worauf es eher ankommt, ist der Antriebsstrang. Der ist teilweise sehr knapp ausgelegt, also nicht wundern wenns dir das Getriebe zerlegt.

Zum Tuning beim Diesel kann ich nichts sagen, aber du solltest die Finger von solchen Billig-Boxen lassen und das lieber einem rennomierten Tuner anvertrauen.

Ich hab mein Auto von 340PS auf 430PS gebracht, das ist allerdings ein Benziner, 3000ccm und Biturbo.

Die einzige Erfahrung die ich bisher mit Dieseln gemacht hatte, war die, dass mir ein 335d, welchen ich überführen durfte (war auch recht gut aufgeblasen) einfach unter Vollast hochging.

Guten Abend!

Ich hab mein Auto von 340PS auf 430PS gebracht, das ist
allerdings ein Benziner, 3000ccm und Biturbo.

Hat das was mit Tuning zu tun? Ist doch wohl eher eine Notmaßnahme. Schließlich kommt man mit 340 PS beim besten Willen nicht vom Fleck und zieht keinen Hering vom Teller. Aber bist du mit 430 PS nicht immer noch ein uncooles Verkehrshindernis mit miserablem Image?

Gruß
Wolfgang

1 Like

Toller Text, ich wollte damit bloß aussagen: Tuning beim Turbo/Kompressor geht wesentlich eifnacher als bei einem Sauger, im Sinne von €/PS.

Das sollte das ganze eiigentlich bloß veranschaulichen…

Und weshalb und warum ich die Leistun brauche weißt du doch gar nicht… vielleicht fahre ich damit auf der Rennstrecke, vielleicht nehme ich an Drift-Events teil???

hi

Die einzige Erfahrung die ich bisher mit Dieseln gemacht
hatte, war die, dass mir ein 335d, welchen ich überführen
durfte (war auch recht gut aufgeblasen) einfach unter Vollast :hochging.

hmmm, ich kenne auch einige Leute, denen der grad hergestellte Motor unter VOLLLAST kaputtging

da könnte was dran sein

S.

Moin!

Ich hab mein Auto von 340PS auf 430PS gebracht, das ist
allerdings ein Benziner, 3000ccm und Biturbo.

Hat das was mit Tuning zu tun? Ist doch wohl eher eine
Notmaßnahme. Schließlich kommt man mit 340 PS beim besten
Willen nicht vom Fleck und zieht keinen Hering vom Teller.
Aber bist du mit 430 PS nicht immer noch ein uncooles
Verkehrshindernis mit miserablem Image?

„Uncool“ ist es v.a., anderen seine eigene, lahme Gutmenschendenke aufoktroyieren zu wollen.

Fahre Du mal Deinen VW TDI (ich möchte fast wetten, Du fährst so etwas…) und lasse andere in Ruhe, die Freude am (schnellen) Auto haben.

M. (fährt TDCI, ungetunt)

1 Like

Hallo!

Eines unserer Firmenautos, ein Ford Galaxy TDCI mit 175 PS, wurde von einem vorherigen Nutzer mittels billiger Tuningboxauf ca. 200 PS gebracht. Bei 120.000 Km ging der Motor hoch.

Eine pauschlae Aussage darüber, dass billige Tuningboxen nichts taugen würden, lässt dies jedoch nicht zu. Es kommt eben darauf an, wie die Mehrleistung erreicht wird und wie das Auto, das dann (evtl.) ans technische Limit bewegt werden kann, gefahren wird.
Wird einfach nur der Ladedruck des Turbos erhöht, oder ein komplett neues und vernünftiges(!) Kennfeld programmiert?
Das gilt es zu klären.

Ich empfehle, in einschlägigen Foren wie z.B. http://www.motor-talk.de nach konkreten Erfahrungen zu Deinem Modell zu suchen.
Hier bei WWW wirst Du wenig Hilfe finden, da die Anzahl derjenigen, die sich mit Autos auskennen und auch noch ein Tuning in Erwägung ziehen, hier sehr, sehr gering ist.

Viel Spaß und Gruß,
M.

:wink:

Also solche Leute kenne ich nicht.
Ich denke du wärst auch verwundert, fährst auf die Autobahn auf, gibst der Kiste und auf einmal tut es einen Knall und es kommt ein riesiger Schwall Rauch unter der Motorhaube vor.

Mal kurz ne Erläuterung:

Diese ebay-Tuningboxen arbeiten oft nach diesem Prinzip:

Die Motorelektronik berechnet die nötige DiselMASSE, die pro Hub eingespritzt werden soll, ein Ergebnis dieser Rechnung könnte z.B. 5,2mg sein.

Die Einspritztechnik kann aber nicht in Milligramm dosieren, sondern dosiert das Volumen, also in Milliliter gemessen.

Der Umrechnugsfaktor ist die Dichte, diese ist abhängig von der Temperatur. Deswegen wird die Dieseltemperatur von einem Sensor erfasst.

Verfälscht man nun das Signal und teilt der Elektronik mit, dass der Diesel um einiges wärmer sei, als er eigentlich ist, dann wird ein größeres Volumen eingespritzt.

Solange der Motor mit Luftüberschuss läuft, geht das ganz gut.
Im Bereich der Volllast aber ist der Luftüberschuss nicht mehr so hoch und es fehlt Sauerstoff bei der Verbrennung. Dann rußt die Karre wie ein ukrainischer LKW auf der Sauerlandlinie.

Für den letzten Satz am besten 10*…
Super erklärt