Dieselmotor springt nicht an, wenn er kalt ist

Hallo, liebe Teilnehmer!

Ich habe einen Golf II Diesel, der seit einiger Zeit in kaltem Zustand schlecht anspringt. Erste Idee war: Glühkerzen. Aber auch mit neuen Glühkerzen war es nicht besser. Beim VW-Kundendienst hat mir ein Berater geraten, das Vorglührelais zu tauschen. Leider auch Fehlanzeige.
Hat jemand noch eine Idee, was schuld sein könnte? Wenn der Motor warm ist, funktioniert das Starten problemlos. Es liegt meiner Ansicht nach also definitiv am Vorglühsystem.

Die Plättchensicherung …

meiner Ansicht nach also definitiv am Vorglühsystem.

… falls die noch so aussieht. „Damals“ konnte die unsichtbare Mikrorisse haben.

Gruß

Stefan

Hallo,

auch wenn es zu einfach klingt. Sicherung?

Ist an den Glühkerzen eine Spannung messbar, wenn er kalt ist? Leuchtet beim einschalten der Zündung das Vorglühsymbohl auf?

Habe jetzt leider keinen Schaltplan für das Modell zur Hand, aber vielleicht gibt es am Zündschalter einen eigenen Schaltkontakt für das Vorglührelais.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Gruß
Markus

Hallo,

mal wieder typische Hobbyfehlersuche: Anstatt zu prüfen, ob an den Glühkerzen 12V ankommen erstmal wild für teures Geld Teile tauschen.

Zusätzlich zu dem bereits erledigten:

  • Sicherung OK ? Hat ca. 60-100A und ist oftmals in einem Kästchen eingeschraubt.

  • Kabel OK ? Habe schon durchgescheuerte Kabel am Mercedes W123 gesehen…

MfG

Hallo!

Ja, nach der Sicherung sollte man als erstes sehen,
die gehen wirklich manchmal „einfach so“ kaputt,
ohne dass ein Kurzschluss oder Defekt vorliegt.

Das blöde ist dabei, dass die gelbe Vorglühkontrollampe trotzdem normal funktioniert.

Grüße, Steffen!

Hallo!

Beim
VW-Kundendienst hat mir ein Berater geraten, das Vorglührelais
zu tauschen. Leider auch Fehlanzeige.

Da haben die Helden ihr Diagnosegerät nicht anklemmen können,
geht ja bei dem alten Auto nicht,
und dann stehen die da wie die dummen Kinder.
Hauptsache, für 70 € Teile verkauft, das können die…

Grüße, Steffen!

Strompfad - Masseband ok? - vom Motor/Getriebe zur Karosserie
Schrauben an Masseband, Batterie usw mal drehen

Ich hatte mal einen VW Passat BJ. 86 mit Turbo Diesel. (70 PS)
Der hatte Rechts unterhalb des Lenkrades noch einen zusätzlichen Kaltstarter den man herausziehen mußte um den Wagen kalt zu starten. Schau bei dir mal nach.
Der Choke ist flach und im Amaturenbrett Integriert.
Mit 2 Fingern von unter hinter fassen und herausziehen.
Nach ein paar Kilometern kannst du ihn wieder hineinschieben.