mein alter Landcruiser ist von der Dieselpest befallen. Schon beim Kauf fuhr er nur 30 km, nach dem Filtertausch auch wieder rund 30 km. Die Dieselleitung hinten am Tank ist zu und im Tank sind klebrige, braune Ablagerungen. Kommt wahrscheinlich daher dass das Auto beim Vorbesitzer einige Jahre mit fast leeren Tank herumstand.
Hab gelesen dass man den Tank und die Filter mit Biodiesel ausspülen soll. Leider hab ich im Internet keine weiteren Details gefunden so dass viele Fragen offen blieben, z.B.:
Was muss man alles säubern bzw. austauschen? Alles was mit Kraftstoff in Berührung kommt?
Reicht es wenn man den ausgebauten Tank einige Male mit Biodiesel reinigt (d.h. ein paar Mal hin und her dreht, ablässt, wieder einfüllt…) oder muss man noch mehr tun um die Pest weg zu kriegen?
Kann man den verunreinigten Diesel irgendwie filtern oder reinigen ohne dass man ein extrem teueres Mittel zur Reinigung des Diesels verwenden muss?
Warum mit Biodiesel spülen ? Daher kommt ja vermutlich ein Großteil des „Dieselpest“ genannten Phänomens. Plus die lange Lagerung bei Nichtgebrauch.
Eigentlich ist das Problem eher bei Schiffsmotoren schon lange bekannt. Mit Einführung des Bioölzusatzes im Diesel tritt es aber auch bei PKW und Co verstärkt auf,wenn die wenig laufen.
Das sind Bakterien, sie sich im Kraftstoff bzw. am enthaltenen/entstandenen Kondenswasseranteil ansiedeln und so stark vermehren, das sie in Filtern und Pumpe verkleben und dichtsetzen. Das ist ein Biofilm aus Bakterien und deren Abbauprodukten.
Es gibt Zusatzmittel, die man schon beim Tanken zufüllt, die es verhindern sollen. Man kann es überdosiert als Rettungsmittel zufüllen, aber besser wäre in jedem Fall eine Tankreinigung. Was weg ist braucht man nicht bekämpfen.
Und das mind. mit Heißwasser und Hochdruck, eigentlich müsste man es auch mechanisch abbürsten, was in Kfz-Tanks nicht geht.
Tankleitungen kann man ersetzen, was will man da experimentieren ?
Filter ist klar, Einspritzpumpe ? da muss man hoffen, es ist nichts durch den Filter dorthin gekommen und der Schaden bezoeht sich auf alles vor dem Filter Richtung Tank.
Das Reinigen kann sowieso nur an einer Stelle erfolgen wo es einen Abscheider gibt, der die Dieselreste vom Spülwasser trennt.