Hallo,
mein alter Landcruiser ist von der Dieselpest befallen. Schon beim Kauf fuhr er nur 30 km, nach dem Filtertausch auch wieder rund 30 km. Die Dieselleitung hinten am Tank ist zu und im Tank sind klebrige, braune Ablagerungen. Kommt wahrscheinlich daher dass das Auto beim Vorbesitzer einige Jahre mit fast leeren Tank herumstand.
Hab gelesen dass man den Tank und die Filter mit Biodiesel ausspülen soll. Leider hab ich im Internet keine weiteren Details gefunden so dass viele Fragen offen blieben, z.B.:
Was muss man alles säubern bzw. austauschen? Alles was mit Kraftstoff in Berührung kommt?
Reicht es wenn man den ausgebauten Tank einige Male mit Biodiesel reinigt (d.h. ein paar Mal hin und her dreht, ablässt, wieder einfüllt…) oder muss man noch mehr tun um die Pest weg zu kriegen?
Kann man den verunreinigten Diesel irgendwie filtern oder reinigen ohne dass man ein extrem teueres Mittel zur Reinigung des Diesels verwenden muss?
Danke schonmal für Tipps
Desperado