Hallo,
ich moechte einen Toyota Landcruiser (BJ70 mit 3B Motor) gerne diebstahlsicher machen. Die Diebstahlsicherung soll aber auch gegen Raub funktionieren, d.h. wenn mich jemand bei laufenden Motor aus dem Auto zwingt und wegfaehrt.
Was ich mir ueberlegt hab: Der Sitz des Landcruisers ist gefedert, d.h. er geht ein wenig nach unten wenn sich eine schwere Person draufsetzt. Mechanisch gesehen duerfte es nicht schwierig sein es so zu konstruieren dass die Dieselleitung abgeklemmt wird wenn der Sitz nicht weit nach unten gedrueckt wird, d.h. wenn sich eine Person auf den Sitz setzt die leichter ist als ich (und das werden die meisten sein).
Aber wie ist das waehrend der Fahrt? Wenn bei jeder Strassenunebenheit der Sitz hoch und runter wippt waehre praktisch jedes mal die Kraftstoffzufuhr kurz unterbrochen - inwieweit ist das schlecht? Ist eh genug Diesel im Kraftstofffilter so dass es voellig egal ist wenn mal kurz weniger Diesel nachlaeuft?
Die andere Sache ist dass das Auto eigentlich nicht gleich ausgehen sollte sobald ich aussteige. (Falls ich ueberfallen werde und die Raeuber koennen nicht wegfahren werden sie mich evtl. auf eine ungemuetliche Art nach der Loesung des Problems fragen.) Wie weit kommt so ein Auto mit dem Diesel das im Dieselfilter ist? Oder waere es praktisch einfach noch einen zweiten Kraftstofffilter oder sonstige Kraftstoffspeicher hinter der Abklemmung einzubauen damit man noch 1-2 km fahren kann bevor der Motor ausgeht?
Gruss und Danke schonmal
Desperado