generation 50+ „betrifft“ also leute des jahrgangs 51,50,49,…
oh mann: ich bin jahrgang '51, und was bin ich? nen kleines arschloch mittendrin!
als die beatles „love me do“ traellerten, und meine eltern entsetzt das radio ausschalteten, war ich gerade mal 11, als die bloeden englaender das nichttor in wembley schossen, war ich noch nicht mal 15, und als benno ohnesorge erschossen wurde, war ich zwar schon mit meinen ende 16 schon „politisiert“, aber das manifestierte sich damit, dass ich belegen konnte, dass benno nicht mit heidi kabel und henry vahl verwandt war. und auch als woodstock stattfand, war ich noch nicht mal volljaehrig… diese wurde sowieso erst kurz danach auf 18 runtergeschraubt.
was ich damit sagen will: die 50, 51, vielleicht bis 54-jaehrigen sind auch eine „lost generation“ . sie koennen weder, wie der vater - von stalingrad berichten… „bei 40 miese draussen geschlafen und den iwan gejagt“, noch koennen sie behaupten, an den wesentlichen gesellschaftlichen veraenderungen aktiv beteiligt gewesen zu sein.
daher appeliere ich an die betreiber dieses forums, dieses brett ab sofort in GENERATION 55+ umzubenennen. denn hier sehe ich die wahre „grenze“, so dann es eine geben soll, fuer ein separates brett.
nix fuer ungut + schoenen abend
khs