Differentialgleichung gekoppelte Schwingung

Hallo,

Ich habe ein System, dass aus zwei Massen besteht, die gleich groß sind und die mit einer Feder verbunden sind. Die Bewegeung findet in der x,y Ebene statt und in der Ruhelage ist die Feder nicht ausgelenkt. Nun soll ich zeigen, dass wenn ich die allgemein Lösung in kartheischen Koordinaten benutze, dass die Gleichung:

mr’’=-kr

die Bewegungsgleichung in Polarkoodinaten ist.

mit wobei r’’ die zweite zeitliche Ableitung darstellen soll.

Die allgemeine Lösung in karteischen Koordinaten lautet ja:

x(t)=A*cos(wt)+B*sin(wt) (w:omega)
y(t)=C*cos(wt)+D*sin(wt)

Mir ist nun nicht ganz klar, was ich überhaupt zeigen soll. Wenn ich die Lösung der karthesischen Koordinaten benutze, dann sehe ich, dass die Lösung stimmt, da die Gleichung ja aufgeht, aber ich weiß nicht, wie ich den Übergang schaffe zu den Polarkoodinaten in dem Fall. Kann mir jemand helfen? Ist mein Ansatz schon falsch?

Danke für die Hilfe

Nachtrag
Hoppla, hab was vergessen, ich soll von der Gleichung:

MR’’=-kR

ausgehen

M:reduzierte Masse
R:R1-R2 Vektor

naja,
wenn die Feder anfangs nicht ausgelenkt ist, schwingt da auch nichts. Immerhin startest du ja schon IN der Ruhelage.

Aber schau doch mal hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Polarkoordinaten#Umrech…

im Prinzip musst du deine Lösungen nur in die angegebenen Gleichungen für r(t) und phi(t) einsetzen.