Liebe/-r Experte/-in,
in meinem Pharmaziestudium behandeln wir zur Zeit Differentialgleichungen. Begleitend zur Vorlesung gibt es Übungsserien, die uns helfen sollen, den Stoff der Vorlesung zu verarbeiten. Zu diesen gibt es auch jeden Montag eine Übung, in der die Ergebnisse verglichen werden, allerdings komme ich bei einer Aufgabe auf absolut keinen Ansatz und würde deshalb gerne schon jetzt Ihre Hilfe in Anspruch nehmen.
Die Aufgabe lautet:
"Berechnen Sie die Lösung y(x) der folgenden Anfangswertprobleme.
y’(x)=(y(x)*ln(y(x)))/x ; y(2)=e
Die Lösung lautet y(x)=e^(x/2) (ist zur Selbstkontrolle mit angegeben)
Wie gesagt komme ich bei dieser Aufgabe auf keinen grünen Zweig was die Lösung angeht. Deshalb wäre ich über eine Erklärung sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Siedersleben