Hallo Zusammen!
im Duden nachgeschlagen:" differenzial" und" differential" sind anscheinend synonyme. Ist „differenziell“ auch ein Synonym für die anderen zwei Wörter? Gibt es Unterschiede?
Danke sehr
Hallo Zusammen!
im Duden nachgeschlagen:" differenzial" und" differential" sind anscheinend synonyme. Ist „differenziell“ auch ein Synonym für die anderen zwei Wörter? Gibt es Unterschiede?
Danke sehr
Hallo,
laut Duden ist, wie du schon richtig vermutet hast, differential und differenzial dasselbe, nur die Rechtschreibung unterscheidet sich. Bei der Bedeutung dieser beiden Wörter steht dann das Wort differenziell. Sprich es bedeutet alles das Gleiche.
Davon abgesehen werden die Wörter in Fachbereichen verwendet, wobei die eigentliche Bedeutung, nämlich der Veränderung zu etwas, beibehalten bleibt.
Beim Differenzialgetriebe beispielsweise wird der Drehzahlunterschied der angetriebenen Räder in einer Kurve (inneres und äußeres Rad legen unterschiedliche Strecke zurück) durch das Differential ausgeglichen, sodass die Räder sich dank des Differentials zwar unterschiedlich schnell bewegen, aber denselben Weg zurücklegen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Viele Grüße
Ich kann es nicht eindeutig belegen, aber das Adjektiv „differenzial“ kannst du vermutlich nur einsetzen, wenn du von einem bestimmten Getriebe sprichst. Ein differentiales Getriebe. Das wird aber substantiviert und meist „Differentialgetriebe“ bezeichnet. Ein Differentialgetriebe wird zwar auch differenziell sein können, aber in anderem Zusammenhang. Nämlich weil es sich von anderen Getrieben unterscheidet.
Gruß
rakete
Nicht wirklich, es gibt einfach nur zwei richtige Schreibformen für dieses Wort.
Wenn ich das noch richtig Im Kopf habe ist die Variante mit T aus dem Lateinischen abgeleitet, diejenige mit Z aus dem Deutschen.
MfG Peter(TOO)