hallo,
ich bin neu hier, hoffe in das richtige Forum zu schreiben
Zu meinem eigentlichen Anliegen: ich hab ein Problem mit folgender Aufgabe:
f(x) = cos(x) falls x 0
D(f) = R
ich muss nun herausfinden ob f stetig und differenzierbar ist, und ggf. Argumente angeben, in denen f nich stetig oder nicht differenzierbar ist…
und ich soll - womit ich völlig aufgeschmissen bin - das taylor-Polynom 3.Grades zu f an der stelle x0 =1 berechnen!
der dritte teil der aufgabe wäre eine tangente zu berechnen, aber das ging klar.
Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte!
gruß,
Lara
Eine Funktion ist stetig, wenn man sie mit dem Bleistift zeichnen kann, ohne einmal abzusetzen.
IMHO muss die Funktion auch stetig sein und differenzierbar sein, damit man den Tylorpolynom berechnen kann.
Wenn du dabei aber völlig aufgeschmissen bist, kann dir vielleicht dieser Link helfen: http://www.matheplanet.com/default3.html?call=articl…
und ich soll - womit ich völlig aufgeschmissen bin - das
taylor-Polynom 3.Grades zu f an der stelle x0 =1 berechnen!
„völlig aufgeschmissen“? Die Definition des Taylorpolynoms ist Dir bekannt (falls nicht: wo ist das Problem, Dich darüber z. B. anhand Deines Analysisbuchs oder Wikipedia zu informieren?). Komplett unverständlich wird sie Dir sicher auch nicht sein; also teile mit, was Du davon verstehst und was nicht. Hast Du irgendeine Idee zu einem Lösungsansatz? Dann schreib Deine Gedanken hier hin, damit man Dir gezielt helfen kann.