Hallo,
ich möchte eine Wasserheizung (ca.3kW) auf Fehlerstrom überwachen.
Geschehen soll dies über zwei Spulen, durch eine führt der Außenleiter und durch die andere der Neutralleiter.
Zu den Spulen habe ich leider keine Daten, die sind in einem Kunstoffring eingegossen und da steht auch nix drauf, kann aber sagen das beide gleich sind.
Erreichen möchte ich das bei einem einstellbaren Fehlerstrom zwischen 1-5mA eine Anzeige leuchet.
Die Schaltung selbst arbeitet mit 12VDC.
Nun habe ich in Sachen Elektronik leider nur „verjährte“ Grundkenntnisse.
Ich denke das man das Vorhaben ganz einfach mit einem Komparator lösen kann der beide Spulen vergleicht und die Schaltschwelle ab wie viel mA müsste man dann mit einem Schmitt-Trigger einstellen können der einen Transistor schaltet.
Mein Problem besteht hauptsächlich darin wie ich das von den Spulen kommende Signal dem Komparator zuführen muss.
Die Spulen arbeiten ja eigentlich nur als Stromwandler von ca. 13A auf ? mA.
(muss ich noch messen)
Die Vergleicherschaltungen die ich bisher gesehen habe arbeiten aber alle mit Spannungen.
Reicht es wenn man die Anschlüsse der Spulen an einen Widerstand anschließt an dem dann eine verabreitbare Spannung abfällt oder gibt es spezielle IC´s die meine Anforderungen schon erfüllen oder schlagt ihr mir eine andere Lösung vor?
Ich freue mich auf eure Antworten.
viele Grüße
raicer