Differnce(-)maker?

Hallo!
Ich hänge an der englischen Übersetzung einer Person, die einen Unterschied ausmacht. Also:

A difference maker…
A difference-maker…
?
„Someone who makes/made a difference“ klingt irgendwie lang und doof.

Könnte das jemand bitte kommentieren oder verbessern?
Dankeschön!
Jonas

Hallo Jonas,

„Someone who makes/made a difference“ klingt irgendwie lang
und doof.

stimmt: gegenüber dem schön knappen deutschen „der Unterschieds-Macher“ klingt das irgendwie sperrig…

Obwohl ich kein Muttersprachler bin lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte, das difference-maker weder auf deutsch, noch auf englisch funktioniert.

Im übrigen: noconotra.

Gruß
Ramona

Obwohl ich kein Muttersprachler bin lehne ich mich mal aus dem
Fenster und behaupte, das difference-maker weder auf deutsch,
noch auf englisch funktioniert.

Mit Deutsch hast du völlig Recht; auf Englisch geht es wohl tatsächlich (aber BITTE ohne Bindestrich), z.B. „Why Ramires Was the Difference Maker for Chelsea Against Arsenal“
Grüße
mitzisch