Diffundiert Alkohol durch Plastik?

Guten Tag,

ich habe in einem 10L Senfeimer aus Plastik einen Fruchtlikör vor einigen Monaten angesetzt (Kirschen mit 38% Korn und Zucker). In der Zwischenzeit habe ich gekostet und er schmeckt recht gut, nur dass ich das Gefühl habe, dass kein Alkohol mehr drin ist. Kann es sein, dass dieser durch das Plastik diffundiert ist?

Guten Tag,

Kirschen mit 38% Korn und
Zucker ).

[…]

und er schmeckt
recht gut, nur dass ich das Gefühl habe, dass kein Alkohol
mehr drin ist.

Zucker ist dafür bekannt, daß er den Geschmack von Alkohol sehr gut maskiert.

Wenn der Eimer aus PE oder PP ist, ist es sehr unwahrscheinlich, daß der Alk dort entpfleucht ist.

Gandalf

Hallo,

Zucker ist dafür bekannt, daß er den Geschmack von Alkohol
sehr gut maskiert.
Wenn der Eimer aus PE oder PP ist, ist es sehr
unwahrscheinlich, daß der Alk dort entpfleucht ist.

steht aber noch die Frage, ob der Eimer wirklich dicht ist.
Wenn nämlich nicht, wird durch Temperaturschwankungen ständig
etwas Alkohol rausgedrückt (Erwärmung) und dann bei Abkühlung
Luft angesaugt. Auf lange Zeit verdunstet der Alk.
Gruß Uwi

‚Vergleichszweck‘?
Hallo.

Zum Punkt „MASKIEREN des alkoholischen Geschmacks durch die Süße“:

Zucker ist dafür bekannt, daß er
den Geschmack von Alkohol sehr gut maskiert.

…da wäre es ja noch interessant, vom Fragesteller zu erfahren, ob er vom FRISCHEN Produkt gekostet hat (d. h. VORHER) (Sonst nämlich ist es ja schwerlich möglich, dem Produkt zu unterstellen, es hätte sich erdreistet, schlechter zu werden :smile: ).

Gruß,

Michael