Hallo rev.,
anläßlicgh Diner Antwort habe ich meine Antwort nochmals gelesen und zu meinem Entsetzen mehrere Tippfehler entdeckt. Ich muß wohl mehr über und mehr Fragen beantworten.
Tja, jetzt ist alles klar, was Deine Frage betrifft. Es ist wohl so wie bei „wie steigt man durch eine Postkarte“. Ich fühle mich gerade nicht in der Lage, den erforderlichen geistigen Salto zu starten.
Eine bestehende Wand undurchlässiger zu machen ist ja wohl einfach und es gibt dazu viele Methoden, etwa Anstrich. Anstatt Hinzufügen wäre bei diesem Quizz die Lösung Wegnehmen. Aber was? Und wie?
Eine richtige Querdenklösung wäre, die Gebrauchsbedingungen zu ändern und das Wasserdampfdruckgefälle gar nicht erst entstehen zu lassen (vulgo: Lüften), dann wäre eine Pseudodurchlässigkeit gewonnen, weil kein Tauwasser ausfallen kann, aber absolut betrachtet wird das Teil nicht diffusionsoffener.
Wahrscheinlich ist die Lösung eine Adaption jenes bekannten Wortes von Lichtenberg über das Zusammenstoßen von Buch und Kopf, also hier: wer eine Prüfungs- oder Übungsfrage stellt ist nicht immer klüger als der, der sie bearbeiten soll. War das nun eine Frage aus der Praxis oder aus dem Übungs- oder Lernbereich?
Wenn man den Wortsinn der Frage ernst nimmt, gibt es keine Lösung. imho, aber überlegt.
Gruß und helau oder so
Fritz