Dig Canon PowerShot SX 210 wird nicht erkannt

Hallo liebe wer-weiss-was Gemeinde,

ich habe ein Problem mit meiner neuen Canon PowerShot SX 210 IS.
Die Kamera wird von keinem PC an dem ich sie per USB Kabel anschließe erkannt. Ich habe alle OS durchgetestet, XP, Win7, Vista 32 und 64 Bit.
Die Canon Software Camera Window gibt jedes Mal die Fehlermeldung, dass keine Kamera erkannt wurde, Zoom Browser ebenso.
Ich habe bereits im Netz gesucht, bei allen anderen die dieses Problem haben wurde die Kamera zumindest im Geräte Manager angezeigt. Dies ist bei mir nicht der Fall. Sie erscheint nirgendwo, nicht unter Arbeitsplatz, kein Autostart, nichts.
Die einzige Möglichkeit Bilder zu übertragen ist die SD Karte am Cardreader eines Notebooks anzuschließen.
Für so viel Geld akzeptiere ich diese Lösung jedoch nicht, da es mir ausgesprochen lästig ist jedesmal das Notebook anzumachen und die Bilder dann auf den USB Stick zu ziehen und so auf den PC zu übertragen. Und einen USB Cardreader bin ich auch nicht gewillt zu kaufen.
Normalerweise müsste die Kamera doch als ganz normales Massenspeichergerät sofort erkannt werden, ohne Software. Laut einigen Usern in diversen Foren ist dies bei Canon Produkten nicht der Fall. In der Bedienungsanleitung steht jedoch lediglich, dass es ohne Software einen Moment dauern kann bis das Gerät erkannt wird. Leider nicht bei mir.
Ich komme mir echt schon blöd vor, denn ich denke ich verstehe ein klein bißchen was von PCs usw.
Ich hoffe dass mir hier jemand weiter helfen kann.

Tach,

Und einen USB Cardreader bin ich
auch nicht gewillt zu kaufen.

klingt irgendwie nac hPrinzipienreiterei.
Die fünf € die so ein Ding kostet gebe ich gerne aus, zumal der Datentransfer, wie ich zumindestens meine, deutlich schneller ist, als per Kamera.
Zudem kann es (bzw. konnte es) passieren, daß die Bilder perdue sind, wenn beim Übertragen via Kamera die Akkus schlapp machten.

Gandalf

Hi!

Und einen USB Cardreader bin ich
auch nicht gewillt zu kaufen.

klingt irgendwie nac hPrinzipienreiterei.

Ist es auch: Ich kaufe mir mit der Kamera (inkl. Zubehör, also auch das USB-Kabel) auch die Software dazu (also auch die Übertragungssoftware) und das hat zu funktionieren.
Wenn ich mein Auto nur betanken kann, wenn ich das Benzin vorher in einen Kanister fülle und es erst dann in den Tank reinbekomme, werde ich auch der Werkstatt einen Besuch abstatten …

Die Cardreader-Lösung ist und bleibt ein Workaround, der einige Vor- (Geschwindigkeit, wobei sich dies aber erst bei doch sehr vieleren Bildern bemerkbar macht), aber auch Nachteile mit sich bringt (z.B. abgebrochene Pins in DSLRs - auch wenn es die Ausnahme ist, passiert es - siehe DSLR-Forum - doch immer wieder).

Das nächste wäre Tethering Shooting - ohne USB: Keine Chance.

Die fünf € die so ein Ding kostet gebe ich gerne aus, zumal
der Datentransfer, wie ich zumindestens meine, deutlich
schneller ist, als per Kamera.

Wie schon gesagt: Bei einer 32GB-CF-Karte wird es ins Auge stechen, bei einer 2GB-SD-Karte wird es nicht mal auffallen.

Zudem kann es (bzw. konnte es) passieren, daß die Bilder
perdue sind, wenn beim Übertragen via Kamera die Akkus schlapp
machten.

Das gehört aber in die Urban Legends, denn beinahe immer hatte die Speicherkarte bereits vorher einen Knacks und nein: die Akkuleistung, die zum Übertragen nötig ist, läßt den Akku nicht schneller entladen, als ein eingeschalteter IS.

So, nun zum UP: Neueste Treiber/Software von der Canon-Seite runtergeladen? Kann man bei der PowerShot ev. den USB-Modus umschalten? Software installiert, bevor man die Kamera zum ersten mal angeschlossen hat?

Grüße,
Tomh, der beide Varianten (USB und Cardreader) nutzt - je nach Befindlichkeit und Menge der auszulesenden Speicherkarten und Bilder