[DIG] Nikon d70 übertragung

Hi ihr wissenden,

meine d70 macht hervorragende bilder. Nur hab ich folgendes problem: Wenn ich die bilder auf meinen pc sauge sind sie deutlich unterbelichtet. Ich benutze Picture it 10. Bei einer freundin, die einen baugleichen pc besitzt ist das nicht so. Da sind meine bilder, so, wie sie auch von der kamera angezeigt werden. Wiß von euch jemand, wo da das problem liegen könnte???

LWG Alex:smile:

Hi ihr wissenden,

meine d70 macht hervorragende bilder. Nur hab ich folgendes
problem: Wenn ich die bilder auf meinen pc sauge sind sie
deutlich unterbelichtet. Ich benutze Picture it 10. Bei einer
freundin, die einen baugleichen pc besitzt ist das nicht so.

An deinem Monitor oder falschen Treiberanstellungen kann es liegen.
Testweise kannst du ein Foto ja auch mal mit Paint öffnen.

Hi,
ich denke auch das es am Monitor liegt.
Gruß Anno

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Max,

Ich kenne Picture it nicht, aber ich vermute, dass man diesem Programm das ICC-Profil Deines Monitors verraten kann, oder?

Mfg,
Pürsti

Jep, ich bin auch für Monitor! Ich habe das selbe Problem mit meinem! Drucke ich die Fotos dann aber aus, sind sie wieder ormal hell. (Habe schon versucht Helligkeit des Monitors höher zu drehen, ist aber schon ganz oben!)

(Habe schon versucht Helligkeit des Monitors höher
zu drehen, ist aber schon ganz oben!)

Genau das gleiche ist auch bei meinem Monitor zu beachten.
Eigentlich merkt man das garnicht, aber wenn man dann auf TFT-Display umstellt, bemerkt man das erst:
Trotz höchster Helligkeitseinstellung ist alles eher dunkel.
Dunkle Farbnuancen saufen total ab. Dunkle Töne sind gleich total pechschwarz.

wenn man dann auf
TFT-Display umstellt, bemerkt man das erst

kommst du mit einem TFT zurecht? ich muß sagen, daß ich mir damit sehr schwer tue. ich kann die helligkeit, den kontrast, sättigung usw. sehr schwer abschätzen. je nach blickwinkel ist der TFT heller oder dunkler. obwohl digibilder auf einem TFT leuchtend klar aussehen wie dias, kann ich damit nicht umgehen, wenn ich das bild einstellen soll. das ist der einzige grund, warum ich bisher noch keinen solchen schirm benutze.

gruß
datafox

wenn man dann auf
TFT-Display umstellt, bemerkt man das erst

kommst du mit einem TFT zurecht?

Jedenfalls besser als mit der Röhre, da trotz der ganzen Blickwinkelabhängigkeit das Bild dann doch „echter“ erscheint, als das auf der Röhre.

ich muß sagen, daß ich mir
damit sehr schwer tue. ich kann die helligkeit, den kontrast,
sättigung usw. sehr schwer abschätzen. je nach blickwinkel ist
der TFT heller oder dunkler.

Stimmt schon. Ich arbeite an einem Notebook TFT und die sind naturgemäß nicht die besten. Meins ist zum Glück auch nicht so Megahell, so dass ich denke, dass man schon eine recht verlässliche Anzeige hat. Denn mir fällt auf, dass es viele Leute gibt, deren Monitor eher dunkel ist.

obwohl digibilder auf einem TFT
leuchtend klar aussehen wie dias, kann ich damit nicht
umgehen, wenn ich das bild einstellen soll. das ist der
einzige grund, warum ich bisher noch keinen solchen schirm
benutze.

Für erstklassige Nachbearbeitung würde ich einen TFT wohl auch nicht empfehlen, aber für den Hauchgebrauch reicht es. Ansonsten hat die neue Generation von Standalone-TFTs ja auch einen guten Standard in Sachen Farbtreue und Blickwinkelunabhängigkeit erreicht.

PS: Was mir noch aufgefallen ist - am TFT sieht man eher die Schwächen von Digitalbildern. Sachen, die ich vorher nie gesehen habe, werden nun sichtbar, z.B. JPEG-Artefakte bei etwas stärkerer Kompression oder zu stufige Farbverläufe.
Habe ich an der Röhre nie wahrgenommen.

Hi nochmal.

Was mich ungemein beruhigt, ist daß es nicht an meiner kamera liegt.
Ich arbeite mit nem röhrenbildschirm. Hab da jetzt mal auf hell gedreht und siehe da, was schwarz war bekommt formen.
Ich hoffe, daß es das nun auch war udn danke allen, die so schnell geantwortet haben…

LG Alex:smile: