Hallo!
Ich besitze eine DSLR, eine Canon EOS 400D.
Ich brauche ein Weitwinkelobjektiv für Architekturaufnahmen, Innen- und Außenbereich (z. B. Hausfront in einer engen Straßenschlucht, kleine Küche, …)
Worauf soll ich beim Kauf achten? Wovon ist dringendst abzuraten?
Muss ich ein Canon-Objektiv für höchsten Qualitätsanspruch nehmen oder sind andere genauso gut?
Was heißt USM und wofür braucht man das?
Im Praxisbuch für die Canon EOS 400D werden folgende Weitwinkelobjektive kurz vorgestellt:
EF 14mm 1:2,8L USM (22mm) (Preis: ab 2015,-)
http://geizhals.at/a273511.html
Extremes Weitwinkelobjektiv mit sehr hoher Lichtstärke - meist im Einsatz in der professionellen Reportagefotografie. Hohe optische Leistung. Für die Brennweite recht niedrige Verzeichnung, also durchaus architekturtauglich. Sehr kostspielig. Wer auf die Lichtstärke und die Brennweite verzichten kann und ein vollformatiges Objektiv sucht, sollte zum EF 17-40mm L USM greifen.
Mit Ring-USM.
EF 20mm 1:2,8L USM (32mm) (Preis: ab 415,-)
http://geizhals.at/a44387.html
Lichtstarkes Superweitwinkelobjektiv, das an Ihrer digitalen EOS zum Standard-Weitwinkelobjektiv wird. Niedrige Verzeichnung. Vergleichsweise preiswert. Mit Ring-USM.
EF 24mm 1:1,4L USM (38mm) (Preis: ab 1188,-)
http://geizhals.at/a44395.html
Extrem lichtstarkes Objektiv für den professionellen Reportageeinsatz gedacht, daher auf hohe Lichtstärke korrigiert. Wer ein Objektiv für die Landschafts- und Architekturfotografie sucht, sollte besser zum EF 24 mm 1:2,8 oder TS-E 24 mm 1:3,5L greifen. Mit Ring-USM.
TS-E 24 mm 1:3,5L (38mm) (Preis: ab 1158,94)
http://geizhals.at/a44493.html
Die Hauptanwendung liegt hier in der Architektur-, Modell- und Landschaftsfotografie.
EF 24mm 1:2,8 (38mm) (Preis: ab 389,–)
http://geizhals.at/a44397.html
Schönes, kompaktes und erschwingliches 24mm-Objektiv. Sehr gute optische Leistung, geringe Verzeichnung. Im Vergleich zu Zooms immer noch hohe Lichtstärke. Kein USM.
Was würdet Ihr für meine Zwecke empfehlen? Ist für gute Aufnahmen eines der teuren Objektive notwendig oder tun es die unter 1000 Euro auch?
Hanna