Diggi Cam gesucht- empfelung?

Moin!
Erstmal muss ich gestehen schon einem anderem Forum gefragt zu haben- aber die antworten sind nicht so ganz zufriedenstellend.
geht halt doch nix über die Kompetens von WWW.

Nachdem Sich meine Alte Canon Power Shot mit Wasserschaden (Blödes Gewitter in der nacht auf Pfingstmontag) in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat suche . Ich jetzt Ersatz. Die Alte war schön robust: Stabiles Gehäuse, etwas tiefer liegendes Display somit Kratz geschützt, scheinbar Feuchtigkeit Resistent /Öfter mal Aus der Brusttasche gezogen und gemerkt das die Total Feucht geschwitzt ist- grade bei Regenwetter unter Regenklamotten oder bei Anstrengung. Auch Stürze machten der nix aus…

Naja etwas Ähnliches Suche ich nun. Die Aktuelle PowerShot ist ja ganz nett sieht aber irgendwie Nicht so Robust aus.
Was Ich Suche:
-Diggicam für den Schnelle Schnappschuss (viel mit Kinder unterwegs da muss das Fix gehen.
-Relative Leicht /Kompakt (Hosentaschen/Brusttaschen Tauglich)

  • Auch mal nen besseres Foto machen können (Belichtungszeit einstellbar etc- für Nacht Scene und Ähnliches, natürlich wäre da ne Spiegelreflex besser aber naja.)
    -Videofunktion mit Ton in passabler bis guter Qualität
    -Für „Harten“ Outdooreinsatzt geignet
  • mit Normalen Batterien. Ich hasse es in der Pampa zu stehen ohne denn Akku aufladen zu können- An Batterien bin ich bis jetzt aber immer gekommen. Und Reserve Akkus sind oft teuere als ne zweite Cam…
    -max. 200€
    Ja ja die Eierlegendewollmichsau ich weiß
    Wer viel will muss auch viel zahlen

aber evtl Habt ihr nen Tipp für mich wo nach ich mich umschauen kann was evtl möglichst viele der Kriterien erfüllt.

Finde Erfahrungen meist interessanter /informativer als Beschreibungen von Amazon oder dem Geiz markt.

Gruß Werwölfling

Hallo,
es gibt auch heute neue Power Shot mit Mignon-Batterien.
Und was haelt Dich ab, eine Gebrauchte zu ersteigern, wenn sie sooo gut war?
Gruss Helmut

Hallo Werwölfling,

das mit den Akkus ist mittlerweile wegen der geringen Tiefe der Kameras nicht mehr so wie früher. Daher sind nun wie bei Handys Lithium-Polymer und Lithium-Ionen-Akkus Standard geworden.
Und selbst die Originalakkus kosten bei Fuji und Samsnung als Beispiel nur 30€.

Bei einigen Modellen wird der Akku sogar schon in der Kamera über USB geladen. Das erleichtert einiges und macht flexibles Aufladen jederzeit möglich (z.B. mit einem USB-Akku http://shop.ebay.de/i.html?LH_PrefLoc=3&_nkw=APC+%28…).

Die Kameras mit innenliegendem Objektiv halte ich am besten für deine Zwecke geeignet.
Am besten entspricht meiner Meinung nach die Casio Exilim EX-G1 deinen Anforderungen, insbesondere die Robustheit:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…

Weitere Interessante Modelle sind folgende:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Gruß
angerdan

Moin!
Man will sich Weiterentwickeln:wink:
Es fehlten mir die Einstellungsmöglichkeiten ( Belichtungszeit usw). bzw sie waren mir unzureichend.

Außerdem habe ich schon Leute gesehen dessen Bilder noch besser werden (also nicht von den Künsten des Fotografen sonder von der Quali).
Der her will ich mich mal umhören was es sonst noch so Gutes gibt. Zumal mir die Nachfolge modele nicht mehr so robust vorkommen von den Bildern her.

Naja Mein Golf ist auch ein Super Auto aber ein Porsche ist dann doch schneller. deswegen frage ich :wink:.

Gruß Werwölfling