Digi Kauf

Hallöchen,

bin gerade am überlegen ob ich mir eine neue Camera kaufen sollte und wenn ja welche. Kann man Aiptek und solchen weniger bekannten Herstellern trauen? Oder sollte mein sich lieber gleich an Sony und Co. halten? Sie sollte schon mindesten 5 Megapixel besitzen und Schnapschüsse möchte ich auch damit schiessen können. Und unter 500 € kosten…

Danke schon mal
Bianca

Hallo Bianca,

Von Aiptec und Konsorten würde ich die Finger lassen.
Dann frage ich mich noch warum es unbedingt 5 Mio Pixel sein müssen?
Willst Du unbedingt Ausdrucke auf DinA4 machen?

Für „normale“ Bilder in z.B. 10*15 sind 4 Mio Pixel schon mehr als genug - und eine hohe Bildauflösung ist in keinster Weise mit einer guten Bildqualität gleichzusetzten.
Eine 3 Mio Pixel Kamera kann qualitativ bessere Bilder machen als eine 5 Mio Pixel Kamera, wenn sie über eine bessere Optik etc. verfügt.

Dennoch mag diese Kamera Dir gefallen:
http://consumer.usa.canon.com/ir/controller?act=Mode…
http://www.digitalkamera.de/Kameras/CanonDigitalIxus…

3 Freunde von mir haben das Vorgängermodell (Ixus 400) und sind von der Kamera restlos begeister.
Klein, handlich und macht wirklich gute Bilder.
Auch der Preis ist recht attraktiv.
Er liegt derzeit bei rund 350 Euro in den Internet Shops.

Gruß
Achim

bin gerade am überlegen ob ich mir eine neue Camera kaufen
sollte und wenn ja welche. Kann man Aiptek und solchen weniger
bekannten Herstellern trauen?

Nein.

Oder sollte mein sich lieber
gleich an Sony und Co. halten?

Eher, wobei Sony mit seinen Memorysicks etwas teuer ist.
Prinzipiell: Halte Dich an einen rennomierten Hersteller von optischen Geräten, oder einen der Objektive von so einem (zB Leitz) zukauft.

Sie sollte schon mindesten 5
Megapixel besitzen

Warum? Willst Du Plakate drucken?
Prinzipiell: lieber weniger Auflösung, und ein gutes Gerät, als irgendein Megapixelmonster mit miserabler Optik und einem stark rauschenden Sensor.

und Schnapschüsse möchte ich auch damit
schiessen können.

An der Geschwindigkeit hakt es oft.

LG
Stuffi

Hallo,

ich möchte mich Achim anschließen und eine Canon Ixus empfehlen. Ich habe zwar nur eine Canon Ixus II (3 MegaPixel) aber die macht Superfotos und ist ein wirklich hochwertiges Gerät. Also ich denke Canon ist eine gute Wahl!

Vielleicht schreibst du uns für welche Kamera du dich schlussendlich entschieden hast.

Gruß Diana

Moin Achim,

Danke für den Link, die CanonDigitalIxus500 ist schon mal nicht schlecht.
Und ja, hatte schon vor große Ausdrucke zu machen. Besitze schon eine Camera mit 2,3 Megapixel von HP. Möchte mich jetzt einfach verändern/verbessern.
Schafft man mit einer 5 Megapixel Camera auch A3 Ausdrucke?

Und hier ist sie am günstigsten…
Hallo Bianca,
Fallst du Dir die Ixus 500 Kaufen möchtest…
…hier ist sie schön günstig:
http://www11.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=322558

Gruss
Carsten

Hi nochmal,

DIN A3 mit 5 Mio Pixel sollte noch gute Erbenisse bringen.
Allerdings musst Du dann auch in „Superfein“ aufnehmen, was entsprechend Speicherplatz auf Deiner Karte kostet.

Gruß
Achim

Hallo Bianca,
Vor einer Woche stand ich auch vor der Frage, welche Kamera ich mir zulegen soll als Ersatz für meine alte DigiCam.
Nach langer Recherche und dem Vergleich von vielen Testberichten habe ich mich für die Kodak DX7630 entschieden.
Sie hat in den Tests sehr gut abgeschnitten und ist dort besser bewertet als einige doppelt so teure Geräte.
Für mich ist wichtig, dass sie auch manuelle Einstellungen zulässt und ich nicht nur der Automatk und voreingestellten Programmen ausgeliefert bin.
siehe Test:http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_12177…
Du bekommst das Teil schon ab 319,-
Gruß
KH

Es gibt mittlerweile so viele Kameras auf dem Markt, dass man dir
nicht *die eine* Kamera empfehlen kann. Dafür spielen zu viele
Faktoren mit rein und eine perfekte Kamera gibt es nicht: Größe,
Preis, Bildqualität, Schnelligkeit, Funktionen, etc. Deswegen hier
auch keine ultimative Empfehlung sondern ein paar allgemeinere Tips:

  • KEINE Kamera von Aldi & Co. Keine Aiptek. Nimm ein Markenprodukt,
    das ist der allerwichtigste Tipp. Alles andere wirst du früher oder
    später bereuen.

  • Schau dich auf folgenden Seiten um, um eine Vorauswahl zu treffen
    oder um dich in deiner Entscheidung zu unterstützen:

http://www.dcresource.com/
http://www.steves-digicams.com
http://www.dpreview.com/
http://www.digitalkamera.de/

Alle wichtigen Digicams sind dort getestet und vor allem sind von
allen viele Beispielbilder, so dass du dir selber ein Bild machen
kannst, was die Kameras leisten.

  • Wenn du dich nicht mit Digicams auskennst, gehe in ein gut
    sortiertes Fotofachgeschäft und lass dich beraten. Wichtig ist, dass
    du die Kameras vor Ort ausprobieren kannst - wie liegt sie in der
    Hand? Kommst du mit der Bedienung zurecht? Wenn du das machst,
    solltest du aber auch dort kaufen - dem Einzelhandel zuliebe, der
    auch eine gute Beratung liefern soll.

  • Warum 5 MP? Würde mich nicht darauf festlegen. 4 MP sind absolut
    ausreichend, mehr bringt nur etwas, wenn du Abzüge > 20x30cm machen
    lassen willst.

  • Wichtige Eckpunkte, auf die du achten solltest: Auslöseverzögerung,
    Fokusieren in Innenräumen (bei wenig Kontrast -> Fokus-Hilfslicht
    vorhanden?), Rauschen, Farbechtheit, Manuelle
    Einstellungsmöglichkeiten, Auflösung, Software, Speichermedien … Du
    merkst, die Liste liese sich bemerkenswert lange vorsetzen :smile:

  • Wenn du gar nicht weiterweist, ist Canon niemals eine schlechte
    Entscheidung, aber wie gesagt: Nicht geht über ausprobieren.

Meine bisherigen Cams waren übrigens Casio QV-3500EX und Casio QV-R4,
die nächste wird eine Panasonic FZ-20. Du siehst, auch andere
Hersteller haben schöne Töchter *g* :smile:

Es ist getan (vorerst)
Moin Moin Ihr lieben,
so , habe mir die KODAK EasyShare DX 6490 gekauft. http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_11136…?
tid1=14958&tid2=24186
Sind zwar „nur“ 4 Megapixel, aber habe mich 2 Stunden von jemanden (ich hoffe doch kompetenten) beraten lassen und mich letztendlich für diese Camera entschieden. Das soll sowas wie ein „Geheimtipp“ sein. Und soll auch von der Bildqualität genauso gut sein wie ein 5 Megapixel Camera, da ja eine Schneider-Kreuznach Linse besserbzw vielleicht auch genauso gut wie eine von Zeiss. Werde aber erstmal ein wenig das gute Stück testen (10 Tage Rückgaberecht). Habe schon draußen in freier Wildbahn ein paar Bilderchen geschossen und werde sie morgen mal entwickeln lassen und schauen wie es in A4 und A3 Größe rüberkommt.
Was die Aufmachung des Gerätes angeht so finde ich sie voll nach meinem Geschmack. Habe lange Finger so das solch „zarte“ Designer Cameras mir zwischen die Finger flutschen würde. Sie liegt bei mir echt gut in der Hand. Aber das beste überhaupt ist der 10x OPTISCHE Zoom. Zum Glück besitze ich ein Stativ, denn je dichter man an ein Objekt ranzoomt desto mehr bekommt man das zittern. Da kann der eingene Pulsschlag das ganze Bild verwackeln.

Was denkt Ihr über diese Camera?
Schönen Abend noch
Bianca

Hallo Achim,

Willst Du unbedingt Ausdrucke auf DinA4 machen?

Ich bin zwar nicht Bianca *g*, aber meine Fotos wären mir zu schade, wenn ich sie nicht bei Bedarf so groß wie möglich drucken könnte.

Für „normale“ Bilder in z.B. 10*15 sind 4 Mio Pixel schon mehr
als genug - und eine hohe Bildauflösung ist in keinster Weise
mit einer guten Bildqualität gleichzusetzten.

Das stimmt, aber nur halb - die Kamera kann so hochwertig sein wie möglich, wenn sie dennoch z.B. nur 3 Mio Pixel hat, ist nix mit groß drucken.

Eine 3 Mio Pixel Kamera kann qualitativ bessere Bilder machen
als eine 5 Mio Pixel Kamera, wenn sie über eine bessere Optik
etc. verfügt.

Stimmt, aber: wie gesagt, auch mit Top-Optik kannst du deine Fotos nicht größer drucken, als es die Auflösung erlaubt (ohne pixelig zu wirken).

Gruß
Markus

auch mit Top-Optik kannst du deine
Fotos nicht größer drucken, als es die Auflösung erlaubt (ohne
pixelig zu wirken).

auch richtig.

nur sind im vergleich 3 oder 5 megapixel kein großer unterschied, auch wenn es sich fast wie doppelt soviel anhört. das doppelte von 3 megapixel wären 12 (!) megapixel. alle heutigen gängigen digitalkameras werden ab A4 - A3 pixelig drucken. nur: selbst das spielt nicht wirkilch eine rolle, wenn das bild an der wand hängt. wenn du nicht mit der nase rangehst, wirkst das bild komplett scharf. ich habe ein 4 MP bild mit 30x45 belichten lassen. es hat pixel, ist aber trotzdem scharf.

gruß
datafox

Was denkt Ihr über diese Camera?

Die Minolta Dimage Z1/Z2 kann genau das gleiche und noch mehr (auch 10x Zoom) und ist dabei sogar noch günstiger. Das wichtigste ist, dass sie im Gegensatz zur Kodak normale Akkus nutzt.
Was machst du, wenn du gerade Unterwegs bist und der Akku deiner Kamera schlapp macht? Ich kann einfach ein zweites Akkupack (4x Mignon kosten nichtmal 10€) einsetzen, aber du guckst in die Röhre.
Sorry, dass ich dir gleich die Freude vermiese, aber der ultimative Geheimtipp ist die Kodak nicht.

ich habe übers Wochenende das gute Stück ein wenig getestet und werde sie morgen wieder zurück bringen. Sie ist nicht ganz das was ich mir vorgestellt habe. man kann zwar schön überall ranzoomen aber es dauert immer ne Weile bis sie sich eingebendelt hat, wechselt immer zwischen scharf und unscharf und das nervt mich ein wenig. Werde erstmal noch ein wenig abwarten und schauen was es sonst noch auf dem Markt gibt.

man kann zwar schön überall
ranzoomen aber es dauert immer ne Weile bis sie sich
eingebendelt hat, wechselt immer zwischen scharf und unscharf
und das nervt mich ein wenig. Werde erstmal noch ein wenig
abwarten und schauen was es sonst noch auf dem Markt gibt.

Dann kannst Du die HP Photosmart 850 gleich von der Liste der zu testenden Superzoom-Digicams streichen, dort ist es genau so. Soweit mir bekannt besteht dieses Problem bei allen Digicams die solch ein Riesenzoom haben. Wenn Dir die Schnappschußqualitäten so wichtig sind wäre eine schnellere Cam mit 3-fach Zoom vermutlich besser.

Gruß,

Myriam
*zufrieden mit HP 850*