DigiCam für handelsübliche AA-Batterien?

Hallo,

ich habe kürzlich meine Nikon Coolpix (Modell weiß ich nicht mehr, es war jedenfalls keine SLR) verschenkt und möchte nun wieder eine simple und leichte, dabei aber qualitativ hochwertige Digicam haben, die, wie jene, mit handelüblichen AA-Batterien bzw. AA-Akkus funktioniert.

Von ihrer Qualität her würde mich eine Panasonic Lumix reizen, aber die Tatsache, daß ich da auf den speziellen Akku angewiesen bin und sonst nichts geht, disqualifiziert für mich diese Camera.

Weiß hier jemand, welche Digicams unter 300 Euro mit handelüblichen AA-Batterien bzw. AA-Akkus funktioniert?

Gruß
Uwe

Hallo,

ich habe kürzlich meine Nikon Coolpix (Modell weiß ich nicht
mehr, es war jedenfalls keine SLR) verschenkt und möchte nun
wieder eine simple und leichte, dabei aber qualitativ
hochwertige Digicam haben, die, wie jene, mit handelüblichen
AA-Batterien bzw. AA-Akkus funktioniert.

Das habe ich früher auch gedacht, aber dann festgestellt, dass die Spezialakkus bezüglich Kapazität und Haltbarkeit um Längen besser sind als AA-Akkus.

Von ihrer Qualität her würde mich eine Panasonic Lumix reizen,
aber die Tatsache, daß ich da auf den speziellen Akku
angewiesen bin und sonst nichts geht, disqualifiziert für mich
diese Camera.

Ich habe seit Jahren eine Lumix mit einem Original- und einem Noname-Akku und die beiden sind gefühlt so gut wie am ersten Tag. Kann ich nur empfehlen.

Cheers, Felix

Hallo,

Das habe ich früher auch gedacht, aber dann festgestellt, dass
die Spezialakkus bezüglich Kapazität und Haltbarkeit um Längen
besser sind als AA-Akkus.

das kann ich vollumfänglich bestätigen. Zudem kosten diese, sofern man auf Nachbauten von Ebay zurück greift, nicht ein Mal mehr.

Gruß

S.J.

Hi,

Olympus SP 590 UZ (Name ist eventuell nicht ganz richtig).

Superzoomkamera mit 26-Fach zoom und 4 Mignon Akkus.

Die Laufzeit der Akkus ist ganz gut (Eneloop oder Sanyo 2700 im Einsatz). Ich kriege die in einem Tag nicht alle. Eher in einer Woche oder auch 2 (Urlaub, wo jeden Tag fotografiert wird).

Nahteil: kein HD-Video und Cam paßt nicht in die Hosen oder Jackentasche. Verarbeitung finde ich (allerdings im Vergleich zur analogen Spiegelreflex) eher mäßig.

Bilder sind trotzdem gut.

Viele Grüße
HylTox

etwas o.T.
Hallo,

speziell bei Panasonic ärgert mich, dass die Kameras mit neuerer Firmware noch nicht mal mehr baugleiche Fremdakkus akzeptieren.

http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article4267845…

Bei meiner GH-1 kostet ein Originalakku mal so schlappe 90.-Euro

Gruß,
Woody

2 Like

Hallo,

[…] Digicam haben, die, wie jene, mit handelüblichen
AA-Batterien bzw. AA-Akkus funktioniert.

Das habe ich früher auch gedacht, aber dann festgestellt, dass
die Spezialakkus bezüglich Kapazität und Haltbarkeit um Längen
besser sind als AA-Akkus.

Wobei das Problem an AA-Akkus oft genug auch ein minderwertiges Ladegerät ist, was die Akkus totgrillt.

Für 30€ bekommt man Geräte, die das nicht tun:

http://www.amazon.de/Technoline-BC-700-Akku-Ladeger%…

Dazu Eneloop-Akkus und die Akku-Nutzung macht wieder Spaß. Wobei die Kapazität natürlich dennoch geringer als die eines Li-Ionen-Akkus ist. Dafür fällt es leichter, mehrere Sätze vorzuhalten und man kann im Notfall auch mal Batterien kaufen.

Gruß,

Sebastian

Hallo,

[…] Digicam haben, die, wie jene, mit handelüblichen
AA-Batterien bzw. AA-Akkus funktioniert.

Das habe ich früher auch gedacht, aber dann festgestellt, dass
die Spezialakkus bezüglich Kapazität und Haltbarkeit um Längen
besser sind als AA-Akkus.

Wobei das Problem an AA-Akkus oft genug auch ein
minderwertiges Ladegerät ist, was die Akkus totgrillt.

Teures Ansmann-Ladegerät

Für 30€ bekommt man Geräte, die das nicht tun:

http://www.amazon.de/Technoline-BC-700-Akku-Ladeger%…

Das sieht besser aus als mein Ansmann, weil es auch ins Reisegepäck passt. Aber das Ladegerät für die Lumix-Akkus ist trotzdem deutlich kleiner und praktischer.

Cheers, felix

Hallo,
gib mal in die Suchmaske ein, was Du sonst haben willst.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategoryF…
unter Top-Begriffe Batterien anhaken
Gruss Helmut

Canon PowerShot A2000 IS & SX1 IS, Pentax K-x
Hallo Uwe,

ich habe kürzlich meine Nikon Coolpix (Modell weiß ich nicht
mehr, es war jedenfalls keine SLR) verschenkt und möchte nun
wieder eine simple und leichte, dabei aber qualitativ
hochwertige Digicam haben, die, wie jene, mit handelüblichen
AA-Batterien bzw. AA-Akkus funktioniert.

Eine hochwertige Digitalkamera kann nicht gleichzeitig leicht sein. Eine vernünftige Lichtstärke erfordert eine gute Objektivkonstruktion, was sich auch im Gewicht niederschlägt.

Von ihrer Qualität her würde mich eine Panasonic Lumix reizen,
aber die Tatsache, daß ich da auf den speziellen Akku
angewiesen bin und sonst nichts geht, disqualifiziert für mich
diese Camera.

Es gibt viele Lumix-Modelle, die höchstens Mitellmäßige Bildqualität liefern können. Nur ganz wenige Modelle sind wirklich gut, etwa die LX-Serie oder de FX100 - denn diese drei Modelle besitzen einen größeren Bildsensor.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Gute Kameras mit Mignon-Akkuschacht sind heutzutage immer DSLRs und derzeit stellt Pentax als einzigste Firma noch entsprechende Modelle her.
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_x/6…
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…
Die K-x bekommst du aber gebraucht schon für weniger als 300€.
http://completed.shop.ebay.de/i.html?LH_Price=200…3…

Weiß hier jemand, welche Digicams unter 300 Euro mit
handelüblichen AA-Batterien bzw. AA-Akkus funktioniert?

http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

Gruß
Chris