Digicam: gemachte Fotos verschwinden

Hallo,
von meinem Vater habe ich eine „Panasonic DMC-FS6“ Digicam überlassen bekommen, da er sich eine neue gekauft hat.
Ich möchte diese für meinen Koch- und Backblog verwenden bzw. eben für Fotos, die ich von den Koch-und Backprozessen und natürlich den Endprodukten machen will.
Für diesen rein privaten Spaß reicht diese Kamera ja vollkommen aus (was man von meinen Anfängerfertigkeiten im Knipsen nicht sagen kann).

Wichtig:
Während des Herstellungsprozesses schnappe ich mir immer wieder die Kamera und mache von jedem Schritt, jeder Zutat, etc. einige Fotos.
Aus berschiedenen Perspektiven, mit/ohne Blitz, von Nah/fern.
Da ich auf dem Blog die Rezepte nicht nur beschreiben, sondern auch im Einzelnen visualisieren will.

Mein Problem ist nun Folgendes:
Ich knipse, die Kamera zeigt mir das gemachte Bild an und ich kann weitermachen - so wie bei jeder anderen Kamera auch.
Also denke ich, dass eigentlich alles im Lot sein muss.

So, jetzt ist mir aber in letzter Zeit immer und immer wieder aufgefallen, dass noch auf der Kamera teilweise ganze Fotostrecken einfach verschwinden.

Beispiel:
Glasur zubereiten. Ich knipse:

  • die Zutaten
  • die einzelnen Eingaben in die Schüssel
  • das Rühren
  • das Endergebnis
  • Nahaufnahmen vom Löffel (von der Konsistenz)
  • das Auftragen auf die Muffins
  • Nahaufnahmen
  • verschieden Perspketiven

Da kommen schonmal 30-40 Bilder zusammen. Natürlich will und werde ich nicht alle verwenden (manche werden auch nichts), aber ich will später eine gute Auswahl haben.

So, jetzt zeigt mir meine Kamera nach jedem Bild an, dass dieses Bild „gemacht“ worden ist und ich knipse munter weiter.
Je weiter der Prozess voranschreitet, desto mehr Bilder werden es und zwischendurch schaue ich manuell gerne die gesamte Ausbeute durch.

Tja, und dann fällt mir auf, dass zB nach 5 Fotos von den Zutaten die 15 Fotos von den Eingaben in die Schüssel komplett fehlen!
Ich bin also direkt beim Rühren oder noch schlimmer: schon direkt bei der fertigen Glasur.
Eine ganze Reihe Bilder ist ohne ersichtlichen Grund weg.

Und das passiert jetzt immer wieder!
Ich mache zwischendurch nichts Aufsehenerregendes mit der Kamera. Sie wechselt ab und an in den Stromsparmodus, manchmal schalte ich sie ganz aus und erst wieder ein, wenn ich sie brauche.
Ich wechsle auch keine Ordner oder so, die einzige Einstellungsänderung ist „Blitz an“ oder „Blitz aus“ (sie fotographiert mit „intelligenter Automatik“).

Eine kleine Hoffnung hatte ich anfangs noch, dass die Bilder beim Anschließen an den PC irgendwo wieder auftauchen, aber natürlich sind sie nicht da.
Es ist ganz einfach, als hätte ich sie nie gemacht.

Ich bin wirklich am Verzweifeln, auch wenn das für einige unverständlich klingen mag.
Ich habe mir das jetzt als Hobby ausgesucht und es macht mir schon Spaß.
Aber es macht keinen Spaß, dass die Hälfte aller Fotos, die ich mache, einfach ins Nirvana verschwinden :frowning:

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen mag? Eine falsche Einstellung, Kamera defekt, Karte im „Popo“?

Wäre für Anregungen sehr sehr dankbar.

Hast du keine Speicherkarte in der Kamera? Klingt so, als wäre der interne Speicher voll und die Kamera überschreibt die bereits gemachten Bilder. Aber dann müsste eine Warnmeldung erscheinen…?

Gruß
Horst

Hallo Horst,

danke dir für die rasche Antwort! Ja, da bringst du mich auf was, ich fühle mich grade ziemlich blond.

Tatsächlich finde ich nirgendswo eine Speicherkarte an der Kamera, ich schließe sie via USB-Kabel stets direkt an den PC an und übertrage die Fotos.
Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht - wie dumm.

Eine Warnung erscheint allerdings nicht und ich bin auch irritiert, dass Fotos scheinbar wahllos von Mittendrin und nicht die vom Anfang gelöscht werden.

Beispiel:
Heute habe ich Cupcakes gebacken und mit einer Glasur versehen.
Gestern hingegen habe ich nur Schnappschüsse von neuen Backutensilien gemacht.
Ich hätte jetzt darauf getippt, dass die Kamera die Fotos von gestern überschreiben würde, da diese die Ältesten auf der Cam sind.
Aber nicht diese wurden gelöscht, sondern einige Passagen mitten aus dem Herstellungsprozess der Cupcakes und der Glasur.

Die Kamera stellt mich immer mehr vor ein Rätsel.

Ich könnte natürlich jetzt nach jedem langen Arbeitsschritt erstmal die Kamera „leeren“, um kein Risiko einzugehen.
Das wäre eine Überlegung wert.

Trotzdem verwirrt mich das gute Stück in seiner Vorgehensweise immer noch.

Danke dir jedenfalls für die Anregung :smile: Klingt wie ein guter Ansatz!

Moin moin,

Wäre für Anregungen sehr sehr dankbar.

Eine Anregung wäre, mal deinen Papa zu fragen, wie er das mit der Kamera gehandhabt hat, da kann er es dir auch gleich zeigen und alles erklären.

Vorausgesetzt, er hat die Kamera nicht abgegeben, weil er selbst damit nicht umgehen konnte.,-)

CU

Axel

Hallo,

Ich könnte natürlich jetzt nach jedem langen Arbeitsschritt
erstmal die Kamera „leeren“, um kein Risiko einzugehen.
Das wäre eine Überlegung wert.

Oder du kaufst dir ganz einfach eine Speicherkarte mit 1-2 GB, kostet im Elektronikmarkt keine 10 € - und voilà, Problem gelöst.

Gruß
„Raven“

Soooo, hier bin ich wieder.

Zu meinem Vater:
Er hat mir die Kamera ja überlassen, da er sich eine Bessere geholt hat - hat aber selber auch nicht besonders viel Ahnung von technischen Geräten.
Erwähnt hat er etwas Derartiges nie und er hat sich auch keine Neue gekauft, weil diese kaputt ist. Jedenfalls gehe ich davon aus, dass er mich darüber aufgeklärt hätte, wenn dem so gewesen wäre.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass er nie vor diesem Problem stand, da er die Kamera hauptsächlich für Aufnahmen von Kurzausflügen und Besuchen bei meinem Mann, meiner Tochter und mir benutzt hat und im besten Fall auf geschätzte 40-50 Fotos gekommen ist (vorm Rüberladen auf den PC) - ich hingegen habe nach 2 Backsessions 190 Bilder, wobei aber bestimmt nochmal dieselbe Menge „verschwunden“ ist.

Auch hat er mir die Bedienungsanleitung der Kamera nicht mehr geben können - ich denke mal, die ist beim Umzug meiner Eltern vor 2 Jahren abhanden gekommen :-/

Ok, was die Speicherkarte angeht - ich ging ja davon aus, dass keine drin ist, da bei unserer Vorgängerkamera (die von meinem Mann) die Karte wo anders hineinkam.
Jetzt habe ich aber nochmal einen Blick drauf geworfen und es steckt doch eine Karte drin!

-> Transcend Secure Digital Card 4 GB

Na aber hallo :smile: 4 Gigabyte dürften doch so schnell nicht voll werden … und tatsächlich, die Bilder, die ich draufhatte, waren kaum 500MB groß (zusammen).
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass nichts überschrieben wurde.

Oder kann es sein, dass die Karte defekt ist und es keine entsprechenden Warnhinweise gibt?
Ich könnte jetzt eine neue auf gut Glück holen und das Ganze mal austesten.

Bevor ich das allerdings wirklich mache, teste ich noch eine Weile. Gestern beim Durchschauen und beim „Einstellungen durchforsten“ bin ich auf eine Datei gestoßen, die noch vor allen Bildern auf der Kamera stand - war anscheinend eine Videodatei.
Kann mich nicht erinnern, die aufgenommen zu haben.
War auch komplett schwarz und kann konnte sie nicht gezielt anwählen, anschauen oder löschen.

Ich habe dann ein wenig herumgebastelt (Einstellungen zurücksetzen, etc.) und habe die Datei beseitigen können.
Am Ende lag es vielleicht an dieser seltsamen Datei?

Wie ihr seht, ich habe wirklich keine große Ahnung von Technik, aber ich bleibe am Ball.
Sollte gar nichts helfen und auch die Speicherkarte in Ordnung sein, werde ich davon ausgehen, dass die Kamera doch irgendwie beschädigt ist :frowning:

Kopiere mal alle Bilder runter von der Karte und suche das Menu (ist idR ein knopf der so beschriftet ist). Dann suche alle untermenus nach FORMATIEREN und führe das auch aus. Dann probiere es nochmal, sollte klappen.

Viele Grüße,
Frank

Soooo, hier bin ich wieder.

Ich auch nochmal :wink:

Auch hat er mir die Bedienungsanleitung der Kamera nicht mehr
geben können - ich denke mal, die ist beim Umzug meiner Eltern
vor 2 Jahren abhanden gekommen :-/

Da kann die geholfen werden.
Gehe auf diese Seite:

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Support/Downloads…

Und gib im Suchfeld DMCFS6 ein…und Schwupps, schon kannst die Bedienungsanleitung runterladen, allerdings geht nur der zweite Link.

CU

Axel

Hallo,
die Bedienungsanleitung gehoert auf jeden Fall auf den Rechner.
Und dort auch reinsehen und lernen, bitte.

Der interne Speicher hat 50MB, die Kamera kann auch 4GB Karten erkennen. Soweit ok.

Man kann Bilder von Karte zum internen Speicher kopieren und auch andersrum. Vielleicht verschwinden dabei Bilder.

Die Aufnahmen werden unter bestimmten Bedingungen nicht fortlaufend numeriert und in verschiedene Ordner abgelegt. Seite 143

Die Karte wird vom PC nicht erkannt, der interne Speicher sehr wohl S141

Schau mal, was da genau drinsteht oder moeglich ist.

Alle Bilder von der Karte runterholen und dann die Karte in der Kamera formatieren (wie schon vorgeschlagen) hat auch oefters Kartenprobleme geloest. Doch alle Bilder sind danach sicher weg.

Gruss Helmut

Huhu,

ich bin es nochmal. Wollte nur kurz den Stand der Dinge übermitteln.

Ich habe, wie gesagt, bereits einmal alle Bilder von der Kamera gelöscht, nach dem Hinweis mit der Formatierung habe ich dieses allerdings zur Sicherheit wiederholt.
Jetzt ist eben alles weg, auch diese eine etwas seltsame Datei. Und das ist gut, dann kann ich nämlich nochmal bei Null beginnen.

Habe ich auch gleich getan und am Wochenende 2 etwas längere Fotostrecken geschossen - siehe da, alles ging gut. Kein einziges Bild ist irgendwo im Datennirvana verschwunden.

Trotzdem werde ich mir die Bedienungsanleitung auf den PC laden - wusste bis dato gar nicht, dass es sowas gibt.
Vielen Dank für die Info und den Link :smile:
Denke mal, dass ich damit gut gewappnet bin für die zukünftigen Projekte mit der Kamera.

Danke an Alle, die sich die Mühe gemacht und mir geholfen haben. Meine Frage bzw mein Problem hat sich damit erledigt.

/verbeugen
/winken

Tschötschö