meine Digimax420 wird unter win7 nicht erkannt, kann also keine Bilder auf den PC kopieren, in XP ging dies bestens.
Dank schon mal für Eure Hilfe.
meine Digimax420 wird unter win7 nicht erkannt, kann also keine Bilder auf den PC kopieren, in XP ging dies bestens.
Dank schon mal für Eure Hilfe.
Samsung hat für die Digimax420 keine neuen Treiber für Windows 7 herausgegeben, daher ist die Kamera leider nicht mehr für Windows 7 kompatibel und wird von dem System nicht erkannt.
Als Alternative kann man die Bilder per Kartenleser auf Windows 7 übertragen.
Viele Grüße
Dominik
http://www.cameranews.de
Danke für die Antwort, funzt tatsächlich! Tja warum einfach wenns auch umständlich geht
Die Kamera hat mindestens zwei Modi, mit denen sie mit einem PC via USB kommunizieren kann: Foto und Massenspeicher. Einfach richtig einstellen, dann klappt’s auch mit win7.
Hilft das?
meine Digimax420 wird unter win7 nicht erkannt, kann also
keine Bilder auf den PC kopieren, in XP ging dies bestens.Dank schon mal für Eure Hilfe.
kauf dir ein Cardreader und lies die Speicherkarte aus
das geht immer.
meine Digimax420 wird unter win7 nicht erkannt, kann also
keine Bilder auf den PC kopieren, in XP ging dies bestens.Dank schon mal für Eure Hilfe.
Bin mir nicht völlig sicher, aber da ich mit einem handy ähnliche Probleme hatte:
Ich würde auf einen fehlenden, passenden Treiber tippen. Google doch mal nach einem Treiber für Deine Digimax…
Gruß R.
Nimm die Speicherkarte heraus und lies sie über einen Cardreader aus - geht schneller, belastet den Akku der Kamera nicht und vor allem gibts keine Treiberprobleme. Einen Cardreader für die SD-Karten gibts schon für ca. 5€ aufwärts.
schneller nööööööö,
USB anstecken geht schneller, aber dafür fehlt eben der Treiber, ist ne schwache Kür von Samsung keinen für Win7 bereitzustellen.
Nimm die Speicherkarte heraus und lies sie über einen
Cardreader aus - geht schneller, belastet den Akku der Kamera
nicht und vor allem gibts keine Treiberprobleme. Einen
Cardreader für die SD-Karten gibts schon für ca. 5€ aufwärts.
Naja, wenn ich an unsere alte Olympus in der Arbeit denke, war die reine Übertragungszeit der Bilder mittels Cardreader schneller als übers Kabel (aber das ist schon ein paar Jahre her). Der Vorteil des Cardreaders ist halt, dass die Systemstabilität nicht durch einen weiteren Treiber „belastet“ wird und auch der Kameraakku nicht dabei entladen wird. Das Treiberproblem kenn ich auch mit einer IP-Cam, welcher nicht mit Win7-Pro-64-Bit zusammenarbeitet. Da geht dann wirklich nix mehr - nur mit anderen Geräten z.B. unter Android.