Hallo,
ich möchte unsere Digital 8 Kassetten auf DVD bringen. Die
Aufnahmen wurden mit Sony TRV 720E gemacht. Die Kamera
funktioniert noch gut, kann für die Umwandlung verwendet werden.
Das ist nix umzuwandeln, weil eben schon digital.
Wie kann man die Digital 8 Videos auf DVD bringen? Vom Kamera
kann man sowohl Analog-, als auch Digital-Output nehmen.
Da du eine dig. VideoCam hast, macht es keinen Sinn, analoge
Schnittstellen zu nutzen.
VideoCams haben traditionell eine FireWire-Ausgang, Standard
heißt „IEEE1394“ und bei Sony wird das „iLink“ genannt.
Es wäre jedoch schade, wenn man die Digital-Signale nicht
verwenden könnte…
eben.
Falls man es gebrauchen kann, habe ich auch USB zu 1394
Firewire Adapter-Kabel.
Das ist Murks über USB. Wenn kein FireWire onboard ist, besorge
dir besser eine ordentliche FireWire-Karte für deinen PC.
Gibt es als PCI-Karte ab ca. 5€.
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=49668:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVI…
Kabel auch am besten bei Reichelt.
Auf unseren Rechnern läuft noch WinXP-Prof.
Sollte gehen. WinXP braucht dann keinen extra Treiber für WireWire.
Dann lädst du erstmal die Daten auf die Festplatte.
Dazu sollte aber unbedingt NTSF als Filesystem genutzt werden.
Bei FAT32 hättest du die lästige 4GB-Dateigrenze.
Wenn die Daten auf HD sind, sollten diese nach Bedarf bearbeitet
werden. Die Filme dann auf DVD-Format (MPEG-2) zu konvertieren,
macht ein ordentliches Bearbeitungsprogramm oder Brennprogramm.
Allerdings ist das kein gutes Backup-Format, weil MPEG-2 deutlich
höher komprimiert ist, als Video8.
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_8#Nachfolger:_D…
Das Speichern im DV-Format ist also erstmal dir beste Variante,
um die Daten auf hohem Qualitätdsniveau zu behalten und für
später auch für Nachberabeitung nutzbar zu haben.
Die bessere Lösung wäre also, die Daten auf großer HD zu
speichern oder bearbeitet wieder auf Band zurückzuspielen.
Bänder sind IMHO immer noch hervorragende Backup-Medien mit
hoher Zuverlässigkeit (über 10-20 Jahre) bei geringem Preis.
Dagegen kannst du selbst gebrannnte DVD vergessen.
Problem ist nur die Hardware zum Band lesen. In näherer
Zukunft wird es keine solchen Geräte mehr zu kaufen geben
(außer Ebay).
In wenigen Jahren kannst du dann aber auch auf BluyRay speichern.
Ob das aber langzeitg stabil ist, wird eher zu bezweifeln sein.
Festplatten kosten aber immer weniger. Für 50€ kann man inzwischen
Dutzende Bänder aufspielen und Festplatten halten auch einige
Jahre, wenn die trocken und warm im Schrank liegen.
Gruß Uwi