Ich möchte gerne Klavier spielen habe aber leider weder die finanziellen Mittel noch den Platz für ein echtes Klavier bzw. Flügel. Darum muss nun wohl ein D-Piano her.
Ich möchte zwischen 800 - 1200€ dafür ausgeben und habe mich nun auch schon längere Zeit etwas eingelesen, aber einige Fragen konnte ich noch nicht klären.
-
Wieviel Watt sind bei den Lautsprechern sinnvoll? Mein Zimmer hat grade mal 12m², das Wohnzimmer so an die 30m² woanders wird es wohl nie stehen. Reichen 2 X 8 Watt dann aus? Das klingt im Vergleich zu den 20 - 30 Watt die ja auch möglich sind relativ ‚billig‘.
-
Wie hoch sollte die Polyphonie sein damit man länger Freude an dem Gerät hat und die Töne beim spielen nicht ‚wegbrechen‘ auch wenn ich kompliziertere / anspruchsvollere Stück spiele? Ich habe gelesen 64 reichen voll und ganz aus aber das klingt in meinen Ohren mal wieder recht ‚billig‘ im Vergleich zu 128 und mehr.
-
Kann mir vielleicht auch jemand etwas empfehlen? Wie gesagt es soll ein Klavierersatz sein, also der Piano-Sound sollte ansprechend sein, andere Sounds sind überflüssing. Die Klaviatur sollte schon ein gewisses Standart sein, so gut wie es halt geht in meinem Budget. Ich hatte erst das Casio Privia 800 im Auge, mir gefällt jetzt aber auch das AP-200 von Casio (? Gluabe ich zumindest).