Digitalbilder verwalten - Suche nach abgebildetem!

… Programm, das Digitalbilder verwalten kann. Wir haben unsere Dia-Urlaubsbilder der letzten 15 Jahre gescannt. Daher können wir nicht nach Datum recherchieren. Umbenannt sind die Bilder auch schon. Wir suchen jetzt ein Tool, bei dem ich, zwar zeitaufwändig, aber egal, die Bilder mit Suchbegriffen verlinken kann. bspw. ein Bild mit 3 Personen sollte bei der Suche nach einer der Personen angezeigt werden. Wir erstellen gerne zu Geburtstagen Präsentationen mit Bildern von früher und könnten mit dieser Suchfunktion schneller an die Bilder ran kommen. Klar muß ich das erst einprogrammieren, aber uns fehlt noch ein PROGRAMM dazu. Vorschläge? Wer weiß was? Danke. Gilkus

Hi,

bin mir nicht ganz sicher, aber erkundige dich mal nach dem Programm ACDSee. Wenn ich das noch recht in Erinnerung habe, ist dort so eine Vergabe von Suchbegriffen möglich.

VG
Eric

Hallo gilcus, mit Deiner NAfrage triffst Du nicht ganz mein Gebiet. Ich kann Dir höchstens Picasa von Google als kostenloses Tool nennen, mit dem Du Photos „taggen“ und gruppieren kannnst, wobei Namen und Orte unterstützt werden.

Herzliche Grüße
Christian

eine Sysiphusarbeit, die schon viele begonnen und wenige beendet haben :smile:

Es gibt einige kostenlose Bilddatenbanken wie z.B.:

http://www.heise.de/software/download/jphototagger/7…

oder

http://www.heise.de/software/download/dbsthumb_bilde…

letztendlich kommt es auf den gewünschten Funktionsumfang an. Google gibt aber sehr viel Auskunft.

Sorry gilkus, da kann ich dir leider keinen Tipp geben.

Schönen Gruß und frohes Fest.

Hallo gilkus,

mir ist kein Programm bekannt welches „beide“ gewünschten Funktionen enthält, sprich eine „Markierung“ anbringen kann und gleichzeitig als „Such-tool“ arbeitet.
Jetzt könnte man natürlich eine Datenbank anlegen und in dieser den Namen jedes einzelnen Bildes speichern und dann die dazu gehörigen „Kommentare“. da hier dann gleich sehr viele "Kommentare für ein Bild erlaubt sind hätte das den Vorteil nicht nur nach Namen sondern auch noch nach anderen Kriterien später suchen zu können, wenn diese bei der „Erfassung“ des Bildes mit in die Datenbank eingetragen wurden.
Eine Datenbank lässt sich dann mit ihren eigenen Suchmitteln blitzschnell durchsuchen und liefert dann: die Namen des/der Bilder --> mit dieser Liste müssten sie dann die Bilder aber immer noch auf ihrer Festplatte „heraussuchen“ da eine direkte „Verlinkung“, wenn überhaupt nur sehr aufwendig zu programmieren wäre.
Die Frage ist wohl eher, wie kann ich die gewünschten Funktionen am schnellsten und effektivsten erreichen.
WENN sie bei der „Namensgebung“ der Bilder bereits Informationen „im“ Namen haben, wäre ein gutes Suchtool doch schon ausreichend.
hierfür empfehle ich: Windowssearch. das ist ein extra zu installierendes Such-Programm von Microsoft welches die Hauseigene Windows Suche (die mit dem niedlichem aber recht unfähigem kleinen Wauwau)ersetzt! dieses Suchprogramm ist ein kostenloses, sehr mächtiges und leistungsstarkes Tool (suchen sie mal auf der Windowsseite nach: WindowsSearch-KB940157-XP-x86-deu.exe
Wenn sie jetzt aber bei der Namensgebung KEINE aussagekräftigen Namen vergeben haben - gibt es die Möglichkeit mit dem kostenlosem „Bildbetrachter“ IrfanView, welcher ebenfalls sehr mächtige Bildbearbeitungs-Funktionen zur Verfügung stellt, jedes Bild einzeln zu öffnen und dann über: Bild->Informationen ein Dialogfenster zu bekommen mit dessen Hilfe sie dann, je nach Dateiform, verschiedene Möglichkeiten haben diesem Bild entweder „Keywords“; Iptc-Daten oder Kommentare hinzuzufügen. Diese werden dann je nach gewählter Form in den Binären Daten des Bildes, oder „an“ die binären Daten als „String“ angehängt. viele moderne Programme können diese daten dann „mitanzeigen“, und meines Wissens kann das oben genannte Windowssearch Programm alle diese zusätzlichen Informationen „aus“ den Bildern lesen, wodurch es möglich sein sollte bei einer suche nach einem Wort welches in mehreren Bildern (mit-) enthalten ist diese alle aufgelistet zu bekommen und diese dann auch direkt aus der Suche heraus öffnen,kopiern oder verschieben zu können.

ich hoffe ihnen ein wenig weiter geholfen zu haben

mfg

Helmut

… Programm, das Digitalbilder verwalten kann. Wir haben unsere Dia-Urlaubsbilder der letzten 15 Jahre gescannt. Daher können wir nicht nach Datum recherchieren. Umbenannt sind die Bilder auch schon. Wir suchen jetzt ein Tool, bei dem ich, zwar zeitaufwändig, aber egal, die Bilder mit Suchbegriffen

verlinken kann. Vorschläge? Wer weiß was? Danke.

Gilkus

Hi Gilkus,
genau aus demselben Grund habe ich mir vor etlichen Jahren schon die Software ACDSee zugelegt. Die Verstichwortung ist simpel zu bedienen ohne dass programmiert werden muss. Auf diesem Link gibts eine 30Tage Demo zum testen:
http://www.chip.de/downloads/ACDSee-Foto-Manager_129…
Die Vollversion kostet danach ca. 50 Euro. Aus meiner Sicht ist das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut, da man die gängigsten Bildbearbeitungen, wie nachbelichten, Farbkorrektur, zuschneiden etc. sehr einfach auch damit machen kann. Auch die Diashow Funktion genügt den meisten Ansprüchen.
Viel Spass damit
Pit

Etwas teurer aber auch gut. Adobe Lightroom!!!

Hallo,

kenne leider kein Programm. Eine selbst erstellte Datenbank könnte helfen - ist aber zeitaufwändiger, als ein Programm zu benutzen. Tut mir leid…

Hallo Leute!

Vielen DAnk für die vielen Antworten.

Ich hab mich fürs ACDSee entschieden.
Kann allerdings noch keine Testberichte hierzu abgeben.

Gruß

Gilkus

Hallo,

kenne leider kein Programm. Eine selbst erstellte Datenbank
könnte helfen - ist aber zeitaufwändiger, als ein Programm zu
benutzen. Tut mir leid…