Digitale Karten aus Satellitenbilder erstellen

Hallo!

Im Falle des Erdbebens in Haiti wurden durch Engagierte OpenStreetMap Mapper aus Satellitenbildern digitale Karten erstellt, die auf OpenStreetMap frei verfügbar sind.

Ich würde gerne wissen, welche Unternehmen in dieser Tätigkeit auf dem Markt für die commerzielle Nutzung führend sind. Wenn also beispielsweise Google Satellitenbilder von der Firma GeoEye für GoogleEarth kauft, welches Unternhemen erstellt die digitale Karte daraus?

Gibt es ggf. Quellen, aus denen das hervorgeht?

Vielen Dank!
Jan

Falsches Brett
Hi,

zunächst mal geht es hier nicht um Straßenkarten, sondern um Erweiterungskarten für Computer :smile:
(Ist aber mal eine originelle Verwechslung, zugegebenermaßen)

Wenn
also beispielsweise Google Satellitenbilder von der Firma
GeoEye für GoogleEarth kauft, welches Unternhemen erstellt die
digitale Karte daraus?

Die Kartendaten werden nicht aus Luftbildern herausgelesen, sondern getrennt davon erstellt. Wenn sie mit den richtigen Geoinformationen versehen sind, liegen sie dann später genau aufeinander - passt aber natürlich nicht immer hundertprozentig, wie man an den vielen Straßen sieht, die quasi neben ihrer eigenen Luftaufnahme herlaufen.

Gibt es ggf. Quellen, aus denen das hervorgeht?

Die Quellen stehen bei Google Maps immer unten am Rand.

lg
ventrue

Hallo!

Das war meine erste Frage hier und beim posten wurde mir die Kategorie „Karten“ im Forum angeboten. Nach dem wählen habe ich dann auch in der Struktur gesehen, dass es sich um Computer-Hardware handelt.

Ich verstehe, dass die Karten separiert dargestellt werden. Doch sie werden doch von Firmen aus Satellitenbildern abstrahiert, oder?

Stimmt, dass die Firmen bei Google Maps in der Ecke stehen. Für mich ist Google jedoch nur ein Beispiel. Wie kann ich erfahren, welche Firmen dafür marktführend sind? Schließlich gibt es neben Google Maps ja noch VirtualEarth, Yahoo Karten etc.?

Best Grüße und danke für die Hilfe!

Jan

Hi,

Ich verstehe, dass die Karten separiert dargestellt werden.
Doch sie werden doch von Firmen aus Satellitenbildern
abstrahiert, oder?

nein, soweit ich weiß fahren diese Firmen mit Messautos durch die Gegend. Aber ohne Kameraaufbau, wie bei Googles Streetview-Fahrzeugen - die haben das Türmchen ja hauptsächlich wegen der optischen und 3D- und was-weiß-ich-nicht-alles-noch-für Sensoren.

lg
ventrue

Hallo!

Klasse, danke für die Aufklärung!

Um zu meiner eigentlichen Frage zurückzukehren… Ich weiß nun also, dass ich Firmen, die sowas machen bei Google Maps ablesen kann. Leider finde ich keine Infos dazu, wer auf dem Gebiet Marktführer ist. Ein Vorgesetzter meint, es seien nicht TeleAtlas oder NavTech, so wie ich meinte. Das würde ich dann jetzt gerne für mich selbst wissen… Da scheint mir leider niemand eine Antwort geben zu können.

Oder?

Alles Gute und vielen Dank!

Jan

Hallo,

na, sattelfest bin ich auf dem Gebiet (auch) nicht.

Was heißt nun ‚commerziell‘. Im Consumer-/Straßennavigationsbereich sind sicher Tele-Atlas und Navteq vorn.
Unter GE steht Tele-Atlas. Mich würde interessieren: wo lässt Tele-Atlas digitalisieren ? Irgendwo in Indien ? China ?

Im professionellen Bereich spielen vielleicht DLR, RapidEye u.a. mit
http://www.dlr.de/caf/
http://www.rapideye.de/
Zumindest was Luftbilder/Luftbildauswertungen angeht. Das war auch in Haiti vorrangig (wieviel Zerstörung wo). ‚Commerziell‘ betreiben die Letztgenannten Auswertungen zur Agrartechnik, Bodenbedeckung und Wasserwirtschaft, nicht direkt Straßenkarten.

Grüße Roland

Hallo!

Super! Vielen Dank für die Antwort. Wo die Firmen das machen, kann ich leider auch nicht beantworten.

Alles Gute!

Danke!

Jan

Hallo,

Unter GE steht Tele-Atlas. Mich würde interessieren: wo lässt
Tele-Atlas digitalisieren ? Irgendwo in Indien ? China ?

wenn man den Begriff so versteht, wie er definiert ist, lautet die Antwort: Da wo die Straßen sind.

lg
ventrue

Hallo ventrue,

Da wo die Straßen sind.

Naja, die Straßenverläufe sehen halt manchmal aus wie im Akkord und ohne Kenntnis europäischer Verhältnisse digitalisiert …

Roland