Digitale Mini-Videokamera

Ich habe eine Medion Mini-Videokamera vom ALDI; - folgendes Problem - beim Abspielen der Aufnahmen entstehen zeitweise Klötze oder Blöcke (wie früher zu Beginn der digitalen Fernsehwiedergaben) , ich weis nicht wie man das nennt - im Bild. Ich habe auch schon mit anderen SD-Speicherkarten probiert, so daß man davon ausgehen kann, daß es daran nicht liegt - wer kennt sich also da aus.

Vielen Dank im Vorraus - (Frage: ist das hier die richtige Rubrik? - oder muss ich zu Fotografie wechseln ?) -

Ich habe eine Medion Mini-Videokamera vom ALDI; - folgendes
Problem - beim Abspielen der Aufnahmen entstehen zeitweise
Klötze oder Blöcke (wie früher zu Beginn der digitalen
Fernsehwiedergaben) , ich weis nicht wie man das nennt - im
Bild.

Artefakte.
Ich habe auch schon mit anderen SD-Speicherkarten

probiert, so daß man davon ausgehen kann, daß es daran nicht
liegt - wer kennt sich also da aus.

Das dürfte daran liegen, dass das Produkt an sich wohl mehr oder weniger Schrott ist.

Kompressions-Artefakte

Danke Olf, - nun habe ich wenigstens das Wort für den Umstand gefunden um im Internet weiter nach korrigierenden Möglichkeiten zu suchen. Oder weisst Du welche ?

Gruss Gerd

Hallo Gerd,
was Olaf da von sich gegeben hat ist hart formuliert, doch leider nicht ganz unwahr, wenn es diese kleine Kamera für 99€ (wenn ich mich recht erinnere)ist.

Die Klötzchenbildung liegt einfach daran, dass die Auflösung der Kamera, also die „Qualität“ mit der diese Kamera aufnimmt eigentlich viel zu schlecht für die Wiedergabe auf einem Fernsehgerät ist.

Die Auflösung ist gerade gut genug, wenn du dir die Aufnahmen auf deinem PC ansiehst, und dabei dann das Bild verkleinerst, als hättest du einen Minifernseher. Dann sind die Klötzchen nicht mehr sichtbar.

Es ist mehr eine Spasskamera als eine Digitalkamera, mit der man Filme in guter Qualität aufzeichnen kann.

Tut mir leid, dass ich dir nichts anderes sagen kann, doch es ist halt so, wenn es sich um diese Kamera handelt.

Liebe Grüsse

Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]