Digitale Photos zu Papierbildern

Hallo,
gelegentlich erhallte ich mit E-Mails Digitale Bilder, die ich gerne
zu Papierbilder verarbeiten würde. Wie ich weiss, gibt es einige
Entwicklungsfirmen, die das machen. Wer kennt eine empfehlenswerte
Adresse?
Mit Gruß, Alexander

Ich kann wärmstens den Dienst von Schlecker empfehlen!
http://www.schlecker.com/channels/digiphoto/index.php

Dort gibt es sogar für Mac OS X ein Offline-Tool zum downloaden. Mit
dem kann man Anzahl der Bilder, Größen usw. festlegen.
Wahlweise online uploaden oder bei großen Datenmengen CD-Image
brennen und im Schlecker Markt abegeben…
Abholung auch wie gewünscht per Post oder direkt im Markt
(komfortabel auszuwählen!). Letzteres natürlich ist günstiger!

Meine absolute Empfehlung - nicht zuletzt wegen der günstigen Preise
dort: SCHLECKER!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo mesle
danke für den Tipp und dafür ein Sternchen, Alex ist ja extrem
sparsam damit :smile:)
Gruß
TeeBird

Hi Alexander,

ich habe schon einige Male bei www.fotopost24.de bestellt. Bestellungen vor 16.00 Uhr an Tag A sind am kommenden Tag x+1 schon da. Preislich finde ich das Angebot sehr gut. Die Daten kann man entweder per Plugin oder Toll laden, auch mittels FTP kann man auf den eigenen Space bei fotopost24.de zugreifen.

Ich war bisher sehr zufrieden.
A.

Hi Alex!

Du könntest das auch mit iphoto relativ komfortabel machen:

  1. Bilder aus der Mail in iphoto ziehen
  2. in iphoto Bilder markieren und „abzüge bestellen“ klicken

Aber Achtung, der iphoto-Service ist nicht gerade der billigste (hab
jetzt die Preise nicht parat, aber man zahlt für den Komfort mit).

Gruß

Edi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo mesle
danke für den Tipp und dafür ein Sternchen, Alex ist ja extrem
sparsam damit :smile:)
Gruß
TeeBird

Das freut mich, dass Dir der Link gefällt. Und Danke für’s Sternchen.
(Vielleicht hat Alex das gleiche Problem wie ich und kennt zwar
Sternchen, weiss aber nicht wo die angezeigt werden und wo man sie
vergeben kann…)

Hallo mesle

(Vielleicht hat Alex das gleiche Problem wie ich und kennt
zwar Sternchen, weiss aber nicht wo die angezeigt werden
und wo man sie vergeben kann…)

rechts findest du (vermutlich auch Alexander :wink:) ) den Kasten
„Optionen“. Dort gibt es als vorletzten Punkt ein Feld mit einem
gelben Stern und dem Text „Diesen Artikel als hilfreich bewerten“
Könnte sein, dass man sich dafür als Premium-Mitglied (kostenlos)
angemeldet haben muss.

Gruß
TeeBird

Hm, hab ihn gerade gefunden. In nem anderen Thread habe ich sogar in
der oberen Leiste „Bewertungen Sternchen“ gesehen. Das sieht man hier
nicht… Warum?
Ich kann selber einen artikel als hilfreich bewerten. das geht…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo mesle

der oberen Leiste „Bewertungen Sternchen“ gesehen. Das sieht
man hier nicht… Warum?

Also, bei mir ist das sichtbar.
In der Kopfleiste
von … Datum… Bewertungspunkte (…) gelesen…
Sonst mal hier nachlesen :
www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/faqs/
faqindex.fplop=show&topicID=4&entryID=28

Gruß
TeeBird

Was bedeutet der Link "Diesen Artikel finde ich hilfreich? - Wie
vergebe ich Bewertungspunkte („Sternchen“)  [FAQ:28] (12.5.2004)

Wenn du einen Artikel inhaltlich hilfreich findest, kannst du diesen
durch einen einfachen Klick auf den Verweis „Diesen Artikel finde ich
hilfreich“ entsprechend bewerten. Der Artikel sowie der/die Autor/-in
erhalten dann einen Punkt zu den bisher gesammelten hinzu. Die
Gesamtzahl der Punkte ist unter dem Text jedes bewertbaren Artikels
angegeben, die Benutzerinnen und Benutzer von wer-weiss-was können
sich ihre in ihrem privaten Profil ansehen. Symbolisiert werden die
Punkte durch ein goldenes Sternchen.

Du kannst für jeden Artikel nur einmal einen Punkt vergeben und du
kannst die Punkte erst dann verteilen, wenn du mindestens zwei Monate
Mitglied bei wer-weiss-was bist. Außerdem können nicht in allen
Brettern Artikel bewertet werden. So ist z.B. das Brett „Neuigkeiten“
ausgeschlossen, da dort eher weniger Experten-Fragen und -Antworten
enthalten sind.

dafür ein Sternchen, Alex ist ja extrem

sparsam damit :smile:)

Hallo TeeBird,
bin ich das? Das tut mir aber furchtbar leid, denn mir ist es immer
ein Anliegen, gute Antworten mit einem Sternchen zu honorieren. Das
ist meine Artz, „Vergelt’s Gott“ zu sagen.

Da ich gerade hier im Macintosh-Forum wirklich brauchbare Gehilfen
bekommen gabe, möchte ich mich ganz herzlich bei den Online-Helfern
bedanken. Von einigen Leuten bekomme ich parallele Hilfe durch einen
privaten Link. Mittlerweile beherrsche ich meinen Mac recht gut. Den
PC habe ich zwar noch, aber den verwende ich nur noch zur
Bildbearbeitung. Das könnte Mac zwar besser, doch habe ich nur für
den PC eine gute Bildbearbeitungssoftware.

Mit Gruß an die Runde, Alexander - der übrigens immer Sterne vergibt.