ich habe mir vor ca. 9 Jahren eine analoge Canon EOS gekauft, zusammen mit einem Sigma Objektiv, 28-200 mm Aspherical if.
Jetzt liebäugle ich mit einer digitalen Spiegelreflexkamera und zwar mit der Canon 450D oder mit der 500D.
Kann ich mein „altes“ Objektiv zusammen mit der digitalen SLR benutzen? Was muss man dazu beachten? Gibt es irgendwelche Seiten, wo ich mich darüber informieren kann?
Momentan liegt der Focus bei mir darauf, dass ich mein altes Objektiv weiterhin benutzen kann und eine passende Kamera dazu wäre super.
Ich bin im Moment noch ahnungslos in der Sache und es wäre super, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
Hallo Salbei,
ich hab auch zu meiner EOS 600 die EOS 450D gekauft. Da passen alle Objektive (auch Sigma) drauf. Trotzdem hab ich mir Canon Objektive mit optischem Bildstabilisator geleistet. Bei längeren Brennweiten verringert er das Verwacklungsrisiko. Bin damit sehr zufrieden.
Kann ich mein „altes“ Objektiv zusammen mit der digitalen SLR
benutzen? Was muss man dazu beachten? Gibt es irgendwelche
Seiten, wo ich mich darüber informieren kann?
Momentan liegt der Focus bei mir darauf, dass ich mein altes
Objektiv weiterhin benutzen kann und eine passende Kamera dazu
wäre super.
Hmm, was willst du denn mit dem Objektiv an der Kamera anstellen? Die „kleinen“ Canons haben alle Sensoren kleiner als 35mm-KB, mit Weitwinkel ist da also nicht mehr viel. Und vermutlich werden auch so die Schwächen des Objektivs an der Kamera zu Tage treten…
ich gehe mal von einem Sigma-EF Objektiv aus. Wenn es noch ein FD ist, benötigst Du einen Adapter, welcher allerdings die Qualität beeinträchtigt.
Bei Sigma gab es mal eine Serie, welche NICHT an die digitalen SLR´s gepasst haben… mechanisch schon, aber nicht elektrisch. Der berümte „Error 99“ - Die Sigma-Seite zeigt alle Seriennummern der betroffenen Linsen. Kaputt gehen kann aber nix!
Wenn es da nicht aufgeführt ist, kannst Du es weiter verwenden.