Digitale Spiegelreflex + altes analoges objektiv?

Hallo,
habe hier im Forum zwar ähnliche Fragen und Antworten gefunden, aber eben noch nicht exakt mein Problem gelöst.

Ich habe mir vor ca. 15 Jahren oder sogar mehr eine Minolta Dynax 3xi gekauft. Dazu habe ich folgende 2 Sigma Objektive

  • UC ZOOM 28-70mm 1:3.5-4.5, Multi-Coated, Ø 52
  • UC ZOOM 70-210mm 1:4-5.6, Multi-Coated, Ø 52

Kann ich diese Objektive beim Umstieg auf eine digitale Spiegelreflex problemlos nutzen?
Gibt es hier was bei zu beachten oder kann ich bspw. „einfach“ ein aktuelles Minolta-Dynax Modell kaufen?
Sind auch andere Kameras damit kompatibel, zb Canon o.ä.?
Besten Dank für eure Rückmeldungen.
Gruß,
Lb

Moin,

Sind auch andere Kameras damit kompatibel,

die Sony DSLR sollten den gleichen Anschluss haben.

zb Canon o.ä.?

Canon hat einen anderen Anschluss. Ob es Adapter gibt weiß ich nicht, aber selbst wenn, dürften einige Funktionen nicht übertragen werden.

Gandalf

Hi!

Sind auch andere Kameras damit kompatibel,

die Sony DSLR sollten den gleichen Anschluss haben.

Sie
sollten sogar uneingeschränkt funktionieren

zb Canon o.ä.?

Canon hat einen anderen Anschluss. Ob es Adapter gibt weiß ich
nicht, aber selbst wenn, dürften einige Funktionen nicht
übertragen werden.

Es gibt diese Adapter, jedoch ohne AF und Blendeneinstellung am Objektiv usw. … ohne Linse nur für Makrofotographie, mit Linse sollte sogar auf „unendlich“ fokusiert werden können …
z.B. http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Minolt…

„Gute Erfahrungen“ mit solchen Adaptern dürfte aber anscheinend noch niemand gehabt haben …

Grüße,
Tomh

Demnach ist die Kernfrage offenbar positiv beantwortet, d.h. ich kann meine alten Objektive auch mit einer digitalen Spiegelreflex betreiben.

Dann mache ich die Tage mal mit meinen Relikten auf den Weg in den Fachhandel.

Besten Dank!!!

Nun war ich im Fachhandel, und die o.a. Antworten entpuppten sich als völlig korrekt!

Wen es interessiert: Sony hat vor x Jahren Minolta übernommen und betreibt seine Kameras mit dem gleichen Standard. Mit meinen besagten Objektiven kann ich also bspw. die „Sony Alpha 330 (SLR) schwarz mit Objektiv AF 18-55mm 3.5-5.6 DT SAM (DSLR-A330L)“ nutzen. Der Händler hat mir dies am lebenden Objekt gezeigt. Die Bilder waren für meine laienhaften Augen völlig einwandfrei.
Nachteil: Die Kamera kostet rd 450 EUR (als Modell mit und ohne Objektiv!!!), was mir derzeit noch zu teuer ist für die Reaktivierung einer „Spielerei“. Mal sehen, wie sich die Preise entwickeln, vllt schlage ich dann doch noch mal zu. Besten Dank für die Rückmeldungen!!!
Gruß,
lb

Hi!

Nachteil: Die Kamera kostet rd 450 EUR (als Modell mit und
ohne Objektiv!!!), was mir derzeit noch zu teuer ist

Ähm, 450 für eine DSLR finde ich persönlich eigentlich nicht übertrieben (kannst auch nach einer Alpha 900 suchen :wink:

Die 200er gäbe neu schon unter 320€ (und da sollten die Objektive genauso funktionieren), oder Du suchst nach einer Gebrauchten - es ist immer wieder erstaunlich, was sich manche an Equipment zulegen, um es dann nach ein paar Wochen/Monaten oft um einen Bruchteil des Neupreises wieder zu verscherbeln, weil die Fotos auf Anhieb nicht so werden wie gewünscht …

Grüße,
Tomh

Ähm, 450 für eine DSLR finde ich persönlich eigentlich nicht
übertrieben (kannst auch nach einer Alpha 900 suchen :wink:

Hi, ich will mir auch gar kein Urteil über den Preis an sich erlauben, der kann gut sein :smile:, aber 450 EUR sind nach meiner persönlichen Auffassung mehr als ich mir so vorgestellt hatte. Ich wollte (ohne irgendwelche Preis zu kennen) max. 250 EUR investieren…

Die 200er gäbe neu schon unter 320€ (und da sollten die
Objektive genauso funktionieren), oder Du suchst nach einer
Gebrauchten - es ist immer wieder erstaunlich, was sich manche

Die 200er habe ich mir angeguckt, kommen aber nicht in Frage. Ausserdem hat die Alpha 330er einen klappbaren Monitor, einen SD-Kartenslot (!!!) und HDMI-Anschluss…