Hallo,
welche digitale Spiegelreflexkamera im unteren / mittleren Preissegment ist zu empfehlen, wenn man Bühnenfotos machen möchte (dunkler Raum, Scheinwerfer, bewegte Objekte)?
Vielen Dank und viele Grüße
Chili
Hallo,
welche digitale Spiegelreflexkamera im unteren / mittleren Preissegment ist zu empfehlen, wenn man Bühnenfotos machen möchte (dunkler Raum, Scheinwerfer, bewegte Objekte)?
Vielen Dank und viele Grüße
Chili
Pauschal würde ich sagen: Desto aktueller das Model, desto besser das Rauschverhalten und somit die bessere Bühneneignung.
Zwischen den einzelnen Herstellern sehe ich keine nennenswerte Unterschiede. Persönlich würde ich die Nikon D300S oder Nikon D7000 empfehlen.
Vorteilhaft ist natürlich ein Objektiv mit hoher Lichtstärke (zB. 2,8) und selbstverständlich ein Stativ oder Einbein.
Hi, im unteren wenn auch nicht im Billigstsegment immer noch die gute alte Nikon D700 oder Canon 5Ds
oder im mittleren die Nikon D3X.
(Bei den hochpreisigen gäbe es eh kaum Alternativen außer dem P65+ von phaseone im Sensor+ Modus ISO3200 bei verringerter Auflösung)
OL
Hallo
[…] oder Canon 5Ds
Was ist das bitte für eine Kamera?
fragt
Barul
Hi, ja gemeint war das Nachfolgemodell der D5 also die D5 (Mark) II
danke für den Hinweis
OL
Pentax K-x, K5, Canon 550D, 5D Mark II, Nikon D700
Hallo Chili,
lichtstarke Sensoren haben etwa die Pentax K-x oder Canon 550D im unteren Preissegment und Pentax K5 im mittleren Segment. Ebenso die Nikon D700 und die Canon 5D.
http://www.dxomark.com/index.php/eng/Camera-Sensor/C…
http://www.dxomark.com/index.php/eng/Camera-Sensor/S…
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
Wichtiger ist das Objektiv und der Bildstabilisator.
Eine Festbrennweite mit Blende zwischen idealerweise f:1,4 bis höchstens f:2,8 sollte es schon sein.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…
Beispiele und Tipps findest du auch hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=651625
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=624519
Gruß
angerdan
Hallo,
wenn Du in dunkler Umgebung Fotografieren möchtest und dazu möglichst wenig Blitzlicht einsetzen willst (bzw. solltest, um das Bühnenlicht einzufangen) brauchst Du eine Kamera, die auch bei hohen ISO-Werten (hohe Lichtempfindlichkeit des Sensors) sehr rauscharme Bilder produziert.
Unter Berücksichtigung Deines Preissegments scheiden Vollformatkameras (FX-Format) aus.
Die derzeit beste am Markt erhältliche DX-Kamera für Deine Anforderungen ist die Nikon D7000.
Die Kamera alleine ist aber nicht alles. Bei bewegte…
Aktueller Einsteigerbody + LICHTSTARKE OPTIK!
am besten eine Festbrennweite.
Canon: 550D + Kitobjektiv + 85/1,8 oder 50/1,4 oder 35/2 je nach Abstand vom Motiv und Situation.
Moin,
wenn man Bühnenfotos machen
möchte (dunkler Raum, Scheinwerfer, bewegte Objekte)?
dann braucht man Lichtstärke und zwar bei den Linsen.
Das Gehäuse ist dabei ziemlich zweitrangig, die tun sich weitestgehend nichts.
Gandalf
welche HerstellER? Letztendlich ist Nikon inzwischen genauso von Canon produziert, wie Fuji, Sony usw.
Daher kann man grob sagen: Canon sind heute technisch die besten, Nikon kommt haarscharf dahinter. Wer sich mit Nikon jedoch auskennt braucht wegen dem bisschen unterschied nicht zu wechseln. Sony ist im mittelpreisbereich ganz gut angesiedelt, letztendlich aber auch ne Canon.
Hi,
Letztendlich ist Nikon inzwischen genauso
von Canon produziert, wie Fuji, Sony usw.
wo hast du denn das her?
Daher kann man grob sagen: Canon sind heute technisch die
besten, Nikon kommt haarscharf dahinter.
Nun ja bei Kopierern, Faxgeräten etc. und Unterhaltungselektronik mag es stimmen das Canon technisch die besten sind, bei Fotogeräten fehlt allerdings wirklich die belegte Tatsache egal ob Drucker oder Kameras, aber egal.
Nenne bitte eine Quelle für die Behauptung, dass Canon, Nikon Spiegelreflexkameras (gehäuse+sensor?) produziert.
OL
Seufz
welche HerstellER? Letztendlich ist Nikon inzwischen genauso
von Canon produziert, wie Fuji, Sony usw.
Schmarrn!
Nikon kooperiert zwar bei der Sensorentwicklung mit Sony, Canon produziert dagegen selbst.
Daher kann man grob sagen: Canon sind heute technisch die
besten, Nikon kommt haarscharf dahinter.
Das erzähl mal denen vom Gelben Lager, die kreuzigen dich!
Wer sich mit Nikon
jedoch auskennt braucht wegen dem bisschen unterschied nicht
zu wechseln.
Stimmt ausnahmsweise
Sony ist im mittelpreisbereich ganz gut
angesiedelt, letztendlich aber auch ne Canon.
GRÖHL!
Sony ist ehemals Minolta (Die haben die Kamerasparte von Konica-Minolta übernommen) und hat mit Canon herzlich wenig zu tun.
Sony ist ein Großkonzern,
Nikon ist mit dem Mitsubishi-Konglomerat eng verbandelt und Canon hängt am Fuso-Konglomerat…
*seufz*