Digitale Tagesanzeige?

Hallo zusammen,

folgende Problemstellung:

Meine Großmutter leidet leider an Demenz, sodass sie nie weis welcher Tag es ist.

Meinte Idee war nun einen digitalen Tagesanezeiger aufzustellen, sodass dies mit einem Blick geklärt wäre.
Das Problem ist nur, dass diese Tisch oder Wanduhren nur die ersten 3 Buchstaben des Tages und das meist noch auf Englisch darstellen.
Das bringt mir leider nichts.

Jetzt suche ich so eine Wanduhr oder Tischuhr, die den Wochentag ausgeschrieben anzeigt. Aber sowas gibt es anscheind nicht in einem vernünftigen Preisrahmen.
Habe nur sowas gefunden
http://www.yatego.com/valentin-gmbh/p,4bf4212ac56d2,…
aber 300 € nur für ne Tagesanzeige ist mir etwas zuviel…

Meine andere Idee war ein digitaler Bilderrahmen, die haben teilweise auch einen Kalender, aber die, die ich gefunden habe, auch nur mit den ersten 3 Bichstaben.

Also hat jemand von euch noch eine Idee, wie das zu lösen wäre?

Danke =)

Hi,

Meine Großmutter leidet leider an Demenz, sodass sie nie weis
welcher Tag es ist.

Jetzt suche ich so eine Wanduhr oder Tischuhr, die den
Wochentag ausgeschrieben anzeigt. Aber sowas gibt es anscheind
nicht in einem vernünftigen Preisrahmen.
Habe nur sowas gefunden

Also hat jemand von euch noch eine Idee, wie das zu lösen
wäre?

Vielleicht hilft Dir folgende Idee: Ein digitaler Bilderrahmen der zeitgesteuert das richtige Bild einblendet?

http://www.heise.de/foto/artikel/Digitale-Bilderrahm…

Oder

Hallo,

mal ne blöde Frage: Wenn sie dement ist, kommt doch sicher täglich jemand zu ihr, der ihr den Kalender abreißen kann, oder?
Damit kommen alte Menschen erfarungsgemäß besser klar als mit Technik.

Meine Tante, allerdings nicht dement, sondern sehbehindert, hat eine sprechende Uhr. Wenn man einen Knopf drückt, sagt sie Zeit und Datum an.
Ob deine Oma das noch bedienen kann, musst du entscheiden…

Gruß Bixie

http://sprechende-uhren.de/

Meinte Idee war nun einen digitalen Tagesanezeiger
aufzustellen, sodass dies mit einem Blick geklärt wäre.

Hallo,

solche Versuche, Demenz-Probleme mit technischen Mitteln zu lösen, führen meistens zu Enttäuschungen trotz des eingesetzten Geldes. Wir haben mal ein Senioren-Handy mit Überwachungsfunktion gekauft (kostete ein Vielfaches eines normalen Handys), das piepte in gewissen Abständen los und der Überwachte soll dann eine der 4 grossen Tasten drücken, andernfalls wird eine einstellbare Nummer angerufen. Das hat nie funktioniert, weil meine Mutter nur in Panik geriet wegen des Piepsens, aber nicht imstande war, darauf mit dem Drücken einer Taste zu reagieren.

Dein Problem schätze ich ähnlich ein, du denkst, man könnte mit einem Blick feststellen, welches Datum ist - aber für einen Dementen ist das ganz anders. Es fehlt am Grundverständnis für den Begriff Zeit. Uhren mit grossem Display und Digitalanzeige helfen da in der Regel nur begrenzt und vor allem nur für kurze Zeit.

Aus ähnlichen Gründen hat es auch noch niemand geschafft, ein System zu entwickeln, mit dem demente Patienten ihre Medikamente einnehmen, wenn sonst niemand dabei ist. Das ist selbst für das Pflegepersonal oft sehr schwierig und die Überredungskünste computergesteuerter Medikamentenboxen sind eher dürftig.

Gruss Reinhard