Digitale Tankanzeige?

Hi!
Mir ist bei allen Autos aufgefallen, das keine eine digitale Tankanzeige haben!! Worin liegt den das Problem, das die Hersteller die digitale Anzeige einbauen? Oder gibt es da überhautpt ein problem? Man könnte doch viel genauer Ablesen, wieviel Liter Benzin oder Diesel man noch hat!
Danke im Vorraus
schuft

Hallo,

ganz egal, wieviele Stellen eine Digitalanzeige auch immer hätte, würde sie dadurch nicht genauer den tatsächlichen Kraftstoffvorrat anzeigen. Für eine größere Genauigkeit müßte auch der Füllstandsensor im Tank den höheren Anforderungen genügen. Außerdem wäre wg. unregelmäßiger Tankgeometrie damit weiterer Aufwand verbunden. Hinzu kommt, daß sich die Tankanzeige je nach Fahrzeuglage deutlich sichtbar verändern würde. Nur mit sehr viel Aufwand wäre das in den Griff zu bekommen.
Ein Hauptgrund für die analogen Anzeigen: Mit einem Blick sind sowohl der ganze Bereich als auch der Meßwert erfaßbar. Würden z.B. die Kühlwassertemperatur, die Geschwindigkeit und der Tankinhalt mit Ziffern dargestellt, hätte man eine Menge Zahlen, die aber nicht mit einem Blick erfaßbar sind und Aufmerksamkeit binden.

Opel hatte vor ungefähr 15 Jahren Autos mit digitalem Tacho gebaut und kehrte schnell wieder zum alten Instrument zurück, dessen Anzeige einfach menschenfreundlicher ist. Ich hatte mir das damals angesehen und auch ausprobiert. Das dauernde Zahlengezappel war wirklich nur lästiger Mist, der zudem eine nicht vorhandene Genauigkeit vorgaukelte.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

ganz egal, wieviele Stellen eine Digitalanzeige auch immer
hätte, würde sie dadurch nicht genauer den tatsächlichen
Kraftstoffvorrat anzeigen. Für eine größere Genauigkeit müßte
auch der Füllstandsensor im Tank den höheren Anforderungen
genügen.

das weis ich schon, meinte nur 2,3 liter, nicht genauer!

Außerdem wäre wg. unregelmäßiger Tankgeometrie damit

weiterer Aufwand verbunden. Hinzu kommt, daß sich die
Tankanzeige je nach Fahrzeuglage deutlich sichtbar verändern
würde. Nur mit sehr viel Aufwand wäre das in den Griff zu
bekommen.

das problem tritt aber auch bei den analogen tankanzeigen auf, oder?

Ein Hauptgrund für die analogen Anzeigen: Mit einem Blick sind
sowohl der ganze Bereich als auch der Meßwert erfaßbar. Würden
z.B. die Kühlwassertemperatur, die Geschwindigkeit und der
Tankinhalt mit Ziffern dargestellt, hätte man eine Menge
Zahlen, die aber nicht mit einem Blick erfaßbar sind und
Aufmerksamkeit binden.

ja, darin liegt wahrscheinlich das gröte problem, hast recht

Opel hatte vor ungefähr 15 Jahren Autos mit digitalem Tacho
gebaut und kehrte schnell wieder zum alten Instrument zurück,
dessen Anzeige einfach menschenfreundlicher ist. Ich hatte mir
das damals angesehen und auch ausprobiert. Das dauernde
Zahlengezappel war wirklich nur lästiger Mist, der zudem eine
nicht vorhandene Genauigkeit vorgaukelte.

Gruß
Wolfgang

danke und bis dann, cu schuft!