Du meinst schon „Elektronische Thermostatventile“ an jedem Heizkörper ?
Die sparen nichts !
Nicht wenn man nicht Sparprogramme nutzt, denn sie machen doch nur das was man auch per Hand machen kann. Nur eben automatisch und deshalb komfortabel und „unvergessbar“.
Wenn man in einzelnen Zimmern Absenkprogramme nutzt (etwa bei bekannter Abwesenheit niedriger stellt) dann spart man natürlich Heizkosten.
Wie viel kann man nicht sagen. Wird sich schon lohnen, denn der Kaufpreis ist ja gering, nach wenigen Jahren sollte man den Aufwand durch Einsparung wieder drin haben.
Modellberechnungen der Stiftung Warentest ergaben Einsparungen zwischen 5 und 8 % bei verschiedenen Vergleichswohnungen.
Je schlechter die Dämmung des Hauses und je länger man am Tage abwesend ist, desto mehr kann man einsparen (wenn man dann die Absenkprogramme auch nutzt)
Umgekehrt lohnt es sich in sehr gut gedämmten Neubauten kaum , wo wenig Energie verlorengeht, kann man auch wenig einsparen wenn man die Temperatur absenkt.
Letzter Test von solchen Ventilantrieben stammt aus test 1/2017 und kann im Netz gegen geringe Gebühr (3 €) nachgelesen werden.
http://www.test.de
MfG
duck313